25
377. Grosses Glas, ähnlich wie Nr. 370.
Excellenz Graf Edm. Zichy.
378. Trinkglas, ähnlich wie Nr. 355.
Frau M. Kautsch in Steyr.
379. Trinkglas, böhm. Fabrikat, vielseitig geschliffen, mit orna
mentaler und figuraler Zeichnung, Fischerscenen darstel
lend, in Schliff und geätzt. •
Excellenz Graf Edm. Zichy.
380. Trinkglas, ähnlich wie Nr. 355.
Frau M. Kautsch in Steyr.
381. Trinkglas, rund, ornamentale und figurale Decoration in
Schliff.
Excellenz Graf Edm. Zichy.
382. Konisches Glas mit Stengel, vielseitig geschliffen, mit
rundem Fuss. Gutenbrunner Fabrikat.
Excellenz Graf Edm. Zichy.
383. Gutenbrunner Goldglas mit dem Wappen des Patriarchen
Delphino von Aquileja. Geschenk der Kaiserin an den
selben.
Kunstsammlungen des A. H. Kaiserhauses (Amhraser-
sanmilung).
384. Kleines Glas mit schwarzer Zeichnung, ein Reh darstel
lend, mit dem Satze: „In diessen leben Mit forcht vm-
geben“.
Excellenz Graf Eclm. Zichy.
385. KelcMörmiges Glas, böhm. Fabrikat, mit rundem Fusse
u. schlank aufwachsendem Stengelpolygon. Geschliffen und
Zeichnungen.
Excellenz Graf Edm. Zichy.
386. Trinkglas mit Goldblatt belegt, Glashütte Gutenbrunn bei
Czaslau, vielseitig geschliffen, Heiligenbild.
Baronin Hans Rokitansky.
387. Glas mit Deckel, kelchförmig, mit Goldstreifen. Die Cuppa
ist mit figuraler Zeichnung versehen in Schliff, theilweise
geätzt und gravirt. Der runde Fuss, der kurze Stengel
und Deckel vielseitig geschliffen.
Excellenz Graf Edm. Zichy.
388. Trinkglas, gleich Nr. 371.
Baron Bocl. Walterskirchen.