38
516. Kaiser Josef II. mit seinen Generälen bei der Revue.
Kupferstich von Riedinger.
Fürst Joh. von und zu Liechtenstein.
517. Kaiser Josefs II. Sterbestunde.
Mansfeld.
Kupferstich von Sebastian
Fürst Liechtenstein.
518. Loudon’s Abschied
Georg Mansfeld.
nach C. Sambach gestochen von Jos.
Fürst Liechtenstein.
519. Einführung des Erz-Herzoghutes von Klosterneuburg nach
Wien.
Fürst Liechtenstein.
520. Rekrutenscenen: Exerciren und Fröhlichkeit vor der
Schänke. Zwei Blätter, gezeichnet und gestochen von
Johann Lorenz Rugendas.
Fürst Liechtenstein.
521 Soldatenscenen: Werbung, Exerciren. Zwei Kupferstiche,
gezeichnet und gestochen von Johann Lorenz Rugendas.
Fürst Liechtenstein.
522. Chevauxleger zu Pferd (Rückseite). Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
523. Huszar zu Pferd (Rückseite). Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
524. Dragoner zu Pferd (Rückseite). Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
525. Kürassier zu Pferd (Rückseite). Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
526. Chevauxleger zu Puss. Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
527. Huszar zu Puss. Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
528. Dragoner zu Fnss. Oelbild auf Holz.
Fürst Joh. Ad. zu Schwarzenberg.
529. Kürassier zu Puss. Oelbild auf Holz.
Fürst Joli. Ad. zu Schwarzenberg.
530. Einzug der Erzherzogin Marie Antoinette als Braut des
Dauphin in Strassburg (am Montag den 7. Mai 1770),
lavirte Federzeichnung von Descrais.
Baron Nathaniel Rothschild.