60 -
798. Grisaillebildchen, oval, drei Amoretten in Gold gefasst,
mit Perlen.
Baron Nath. Rothschild.
799. Ordenszeichen der k. k. Stiftsdamen des Theresianischen
adeligen Damenstiftes im Prager Schlosse. Email mit dem
Monogramm der Kaiserin und dem Datum 1755 auf
weissem Fonde an weisser Atlasmasche mit Goldborde,
rückwärts das Bild der Immaculata.
K. l\ adeliges Damenstift in Prag.
800. Medaillon mit Brustbild einer jungen Dame. Fassung von
vergoldetem Silber mit kleinen Bauten.
Baron Nath. Rothschild.
801. Nadelbüchschen von dunkelblauem Email, Montirung von
Gold mit Email und Diamanten.
Baron Nath. Rothschild.
802. Loupe von Horn mit Goldpique. (Vergleiche die dazu ge
hörige Elfenbeinbüchse in der Vitrine für die Beliquien.)
Elisabethinen-Kloster in Klagenfurt.
803. Runde Dose von Email, mit mythologischen Scenen in
Goldmontirung.
Baron Nath. Rothschild.
804. Etni von Gold, mit Miniatur-Brustbild einer Dame.
Gräfin Rosa Almäsy.
805. Rnnde Dose von Gold, mit grünem Email translucide,
auf dem Deckel eine Miniatur, ein Volksfest im nieder
ländischen Geschmacke vorstellend. Bezeichnet: „V.
Blaremberghe“.' (Blarembert, um 1760 in Paris.)
Fürst Johann vm und zu, Liechtenstein.
806. Kleines Biicbscben von Heliotrop in barocker Goldmon
tirung.
Baron Nath. Rothschild.
807. Taschenmesser mit Goldklinge,
Email. Pariser Arbeit.
die Schale von Gold und
Baron Nath. Rothschild.
808. Nähnecessaire von Perlmutter, in lichtem und dunklem
Golde montirt, mit Rococo - Ornamenten und Schäfer-
scenen.
Kais. Hoheit Durchl. Herr Erzherzog Carl Ludwig.