77
Aeussere Angelegenheiten.
Entsatz von Prag, 1. Jänner 1743. Von Kittel.
Dresdener Frieden, 25. December 1745. Yon Vestner und A. Werner.
Füssener Frieden, 22. April 1745. Von Vestner.
Auf die Erfolge der kaiserlichen Heere, 1745. Von J. Donner.
Krönung des Herzogs Franz zum deutschen Kaiser, 4. October 1745.
Nicht signirt.
Annahme des Titels Kaiserin. Von M. Donner.
Siege in Italien, 1746. Von Vestner.
Sieg bei Kolin, 18. Juni 1757. Von A. Moll.
Sieg bei Kolin. In Rom geprägt, nicht signirt.
Entsatz von Prag, 20. Juni 1757. Von A. Wideman.
Entsatz von Olmütz, 2. Juli 1758. Von A. Wideman.
Sieg bei Hochkirchen, 14. October 1758. Von A. Wideman.
Entsatz von Dresden, 4. September 1759. Von A. Wideman.
Sieg bei Maxen, 21. November 1759. Von A. Wideman.
Sieg bei Landshut, 23. Juni 1760. Von A. Wideman.
Eroberung von Grlatz, 26. Juli 1760. Von A. Wideman.
Eroberung von Schweidnitz, 13. October 1761. Von A. Wideman.
Hubertsburger Frieden, 15. Februar 1763. Von A. Wideman.
Teschener Frieden, 13. Mai 1779. Von J. N. Wirt.
Tod der Kaiserin, 29. November 1780.
Kaiser Josef als Mitregent.
Wahlspruch-Medaille. Von M. Donner.
Auf die Erziehung des Erzherzogs. Von Vestner.
Vermählung mit Herzogin Elisabeth von Parma, 6. October 1760.
Von A. Wideman.
Tod der Erzherzogin Elisabeth, 27. November 1763. Von A. Wideman.
Krönung zum römisch-deutschen König, 3. April 1764. Von Krafft.
Reise nach Ungarn, 1764. Von A. Wideman.
Vermählung mit Herzogin Josefa von Baiern, 13. Jänner 1765. Von
A. Wideman.
Auf die Mitregentschaft mit Kaiserin Maria Theresia. Von Roettiers.
Wahlspruch-Medaille. Nicht signirt.
Gnaden-Medaille. Von Vinazer.
Wahlspruch-Medaille als deutscher Kaiser, 18. August 1765. Von
C. Wirt.
Ankunft in Rom, 1769. Von A. Wideman.
Tod der einzigen Tochter des Kaisers, Erzherzogin Theresia,
23. Jänner 1770. Von A. Wideman.
Zusammenkunft mit König Friedlich H. von Preussen im grossen
Lager von Neustadt (Mähren), 1770. Von K. F.
Reise nach Siebenbürgen. Von J. N. Wirt.
Reise nach Russland als Graf Falkenstein, 1780. Von C. Leberecht.
Kunstsammlungen des A. H. Kaiserhauses.