MAK

Volltext: Beschreibender Katalog einer Sammlung von Spitzen und Kanten

11 
75. Ueberrest einer technisch äusserst delikat gewirkten Spitze 
(au fuseau), wie sie an den Halskrausen und Manschetten des 
spanischen Kostüms im XVI. Jahrh. von der spanisch-flandrischen 
Fabrikation herrührend immer wieder zur Anwendung kommen. 
76. Spitzenbesatz (pilloiv-made) in reich durchbrochenem Muster, 
auf dem Kissen geklöppelt, in jenem Dessin, wie es im XVII. 
Jahrh. gang und gebe war; rührt als Besatz von einem Ante- 
pendium her. 
77. Geklöppelte Spitze (/faxte au coussin), in dem im XVI. Jahrh: 
beliebten spanisch-flandrischen Dessin und Technik, meistens zur 
Garnirung der Handkrausen in Gebrauch. 
78. Brabanter Spitze (dentelle de Brabant au car adere d'Espagne) ; 
diese und die folgende Nummer sind heute vielfach unter dem 
Namen guipures gekannt. Das Muster bildet abwechselnd eine 
Stern-, abwechselnd eine Kreuzform. Beginn des XVII. Jahrh. 
79. Aeüsserst feine Spitze in vertieft ausgeschnittenen Zickzack 
formen mit einem interessanten Muster in dichtem Leinen ge 
klöppelt als obere Ansatzborte. Flandrisch, XVII. Jahrh. 
80. Rest eines Spitzenbesatzes in reich durchbrochener Klöppe- 
lung, wie er in durchaus ähnlichen Dessins auf kölnischen Por- 
traits im Museum aus der Zeit des van Dyck häufig vorkommt. 
81. Spitzenbesatz in reicher Durchbrechung mit geometrisch 
geordnetem Dessin, an welches sich Spitzen im Dreieck ansetzen. 
Flandrisch-spanisch, Schluss des XVI. Jahrh. 
82. Geklöppelte Spitze (faite au coussin) mit geometrischen 
Musterungen in dem obern breiteren Theile und angefügten Spi 
tzen im Zickzack. Häufig wiederkehrend an spanischen Kragen 
aus dem Schlüsse des XVI. Jahrh. 
83. Spitze (dentelle faite au fuseau) mit zierlicher Durchbre 
chung, in jedem Zacken ein kreisrundes Muster mit angesetzter 
Verzahnung. XVII. Jahrh.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.