VOLKSKÜNSTLER DER SOWJETUNION
ALEXANDER GERASSIMOW
Alexander Gerassimow gehört zu den populärsten Künstlern der
Sowjetunion; seine Bilder sind im Volk allgemein bekannt und beliebt.
Geboren 1884 in Koslow (jetzt Mitschurinsk), begann A. Gerassimow
trotz schwieriger Lebensbedingungen mit Eifer zu lernen; seine Leiden
schaft war das Zeichnen.
Auf den Rat eines Malers seiner Heimatstadt, der ihn in die Anfangs
gründe der Kunst einweihte, trat Gerassimow in die Moskauer Lehranstalt
für Malerei, Bildhauerei und Baukunst ein und absolvierte die Fakul
täten für Architektur und Malerei. Seine Lehrer waren die bedeutenden
russischen Maler Valentin Serow und Konstantin Ivorowin.
Die Lehranstalt mit ihren hervorragenden Kräften brachte das große
Talent des temperamentvollen Künstlers zur Entfaltung, hier lernte er
es, in wahrheitsgetreuen, farbenreichen Bildern die heimische Natur
wiederzugeben und die innere Welt der von ihm dargestellten Menschen
zu zeigen.
Schon zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn erwies sich A. Geras
simow als ausgezeichneter Landschaftsmaler und scharf beobachtender
Porträtist.
In der Natur liebte er besonders die Weite der heimatlichen Felder
und die blühenden Gärten, als Porträtmaler zogen ihn vor allem kräftige,
willensstarke Naturen an.
Die Oktoberrevolution hat viele solche Menschen hervorgebracht, und
Gerassimow malt sie mit besonderer Hingabe.
Gerassimow verdanken wir die besten Bildnisse vieler Zeitgenossen.
Besondere Anerkennung fanden seine Porträts der großen Führer des
Sowjetvolkes, Lenin und Stalin, und die Kompositionen „Lenin auf der
Rednertribüne“ und „Die Genossen Stalin und Woroschilov' im Kreml“.
25