MAK

Volltext: Ausstellung Gotik in Österreich

15 
5. DIE MADONNA MIT DEM KINDE 
Auf dem mitgearbeiteten wenig erhöhten Rahmen die 
Halbfiguren der Heiligen Margareta, Magdalena, Apol 
lonia, Katharina, Barbara, Elisabeth, Ursula und Doro 
thea, auf der Rückseite ein vera icon. Holz, 33‘5 X 26'5cm, 
das Gold vielfach verwetzt, verschiedene kleine Aus 
sprengungen, sonst wohl erhalten. — Österreichisches 
Museum für Kunst und Industrie. 
Südböhmischer Maler um 1410. 
Literatur: Ernst, Beiträge zur Kenntnis der Tafelmalerei Böhmens, 
Prag 1912, T. LV. 
6. GEBURT CHRISTI 
Fichtenholz, Originalgröße 38 X 29 cm, rechts und links 
je ein 1'3 cm breiter Streifen angestückt. Das Kleid der 
Madonna stark verretuschiert, Nimben, Hütte und Hinter 
grund vollkommen neu, der Pflanzenboden ausgezeichnet 
erhalten. — Wien, Erzbischöfliches Palais, Ober-St. Veit. 
Österreichischer (?) Maler um 1410. 
Gehört stilistisch zusammen mit 6 Tafeln im gleichen Besitz, einer 
Verkündigung, einer Anbetung der Könige, einem Martyrium der 
hl. Ursula und drei Heiligentafeln. 
Literatur: wie Nr. 22. 
7. SITZENDE MADONNA MIT KIND 
Tannenholz, 62 X 36 cm. Vielleicht nur Fragment. Der 
Goldgrund stark zerstört, sonst bis auf wenige Ver- 
wetzungen und Retuschen wohl erhalten. — Wien, 
Dr. Kieslinger. 
Österreichischer (?) Meister um 1400 unter böhmischem 
Einfluß.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.