MAK

Full text: Ausstellung Gotik in Österreich

61 
113. DIE GEFANGENNAHME CHRISTI 
Tannenholz, 134 X 95 cm. Erhaltung sehr gut. — 
Benediktinerstift Melk. Rückseite von 112. 
Vgl. Anmerkung zu Nr. 1 1 2. Abgebildet bei Tietze, Kunsttopographie, 
III, Fig. 304. 
114. CHRISTUS VOR PILATUS 
Tannenholz, 134 X 95 cm. Erhaltung sehr gut. — 
Benediktinerstift Melk. 
Vgl. Anmerkung zu Nr. 1 1 2. Abgebildet bei Tietze, Kunsttopographie, 
III, Fig. 302. Die Entlehnung des Pilatus auf seinem Throne und des 
Hundes aus Dürers Holzschnitt der Apokalypse B. 61 stellte L. Baldass 
fest. Dazu kommt noch die Entlehnung des Bauerngehöftes im Hinter 
gründe aus Dürers Kupferstich des verlorenen Sohnes B. 28. 
115. DIE HEILIGEN FLORIAN UND PAULUS 
Tannenholz, 134 X 95 cm. Erhaltung sehr gut. — 
Benediktinerstift Melk. Rückseite von 114. 
Vgl. Anmerkung zu Nr. 1 1 2. Abgebildet bei Tietze, Kunsttopographie, 
III, T. XX. Der Paulus ist in älteren Kupferstichen vorgebildet, so schon 
im Bartholomäus der Apostelserie des „Meisters der Berliner Passion . 
116. THRONENDE MADONNA MIT EINEM 
HEILIGEN ABT UND STIFTER 
Fresko aus der Vorhalle des Singertores von St. Stephan 
in Wien, auf Leinwand übertragen. 220 X 120 cm. —- 
Wien, Städtische Sammlungen. 
Oberitalienischer Maler aus dem Kreise der Altichiero 
und Avanzo um 1390. 
Vgl. W. Suida, Österreichische Kunstschätze, I, 57 (1911).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.