MAK

Volltext: Ausstellung Gotik in Österreich

5 
65 
Wien, zweites Viertel des XIV. Jahrhunderts. 
Literatur: Ernst und Garger, T. 41, Textband I. 
128. HEILIGER GEORG AUF DEM DRACHEN 
Lindenholzstatue, Höhe 102 cm. In der ursprünglichen 
farbigen Fassung. Lanze fehlt. — Sammlung Dr. Albert 
Figdor-Walz. 
Tirol, um 1380. 
Literatur: Jakob v. Falke in den „Mitteilungen des k. k. Österreiehischen 
Museums , 1887, Nr. 17, Beilage S. 12. Julius Leisching, Figurale 
Holzplastik, T. 41. 
129. MADONNA MIT DEM KIND AN DER BRUST 
(Maria lactans, Abb. 24) 
Lindenholzstatue, Höhe 95 cm. Unter der späteren farbigen 
Fassung Reste der ursprünglichen. Aus dem Umhängtuch 
sind Teile neben dem Kopf weggesägt. Krone fehlt. — 
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum. 
Aus einer Kapelle bei Mariazell, letztes Viertel des 
XIV. Jahrhunderts. 
Abhängig von der Madonna der Eligiuskapelle. (Ernst und Garger, 
Die früh- und hochgotische Plastik des Stephansdomes, T. 43.) 
130. MADONNA MIT DEM KIND (Abb. 22) 
Steingruppe, Höhe 88 cm. Mit Resten der alten Fassung. 
Bruchstellen verkittet. Krone fehlt. — Wien, Privatbesitz. 
Ende des XIV. Jahrhunderts. 
Aus Laa in Niederösterreich. 
Literatur: Katalog einer „Ausstellung mittelalterlicher Plastik“ (der 
Kunsthandlung Treuga), Belvedere 1921. 
131. SALVATOR 
Kalkstein, Höhe 114 cm. Mit Resten der alten Bemalung.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.