295
Carolee Schneemann, Eye Body (Augenkörper), Sammlung der Künstlerin
seiner Bilder mit einem Photographen zusammenzuarbeiten,
führte Carolee Schneemann Eye Body, ihre erste Body art-
Aktion, auf. Eye Body fand ohne Publikum statt und wurde
eigens für Photoaufnahmen, die der befreundete isländische
Künstler Errö machte, inszeniert. Diese Photos zählen
anerkanntermaßen zu den ersten Bildern, aus denen das
Lexikon eines explizit feministischen Avantgarde-Vokabulars
entstand. Erst nach Veröffentlichung ihres Buchs More Than
MeatJoy (1979), in dem Schneemann ihre eigene Arbeit histo
risierte und theoretisierte, erreichte Eye Body ein breiteres
Publikum. Damals herrschte noch ein völlig anderes kuiturel-
les Klima, sowohl im Hinblick die Rezeption von feministischer
Performance-Arbeit, als auch bezüglich des Diskurses, der ihr
von der poststrukturalistischen Theorie aufgebürdet wurde
und der mit psychoanalytischen und kulturelien Theorien von
»Transgression« und »Widerstand« aufgeiaden war.
Schneemann hat jedoch die Paraiielen, die zwischen ihrem
Frühwerk und der »transgressiven« Kunst der Achtziger her
gestellt worden sind, zum Teil selbst ermutigt. Die Photos von
Inferior Scroll (1975), die die Künstlerin zeigen, wie sie einen
Text aus ihrer Vagina zieht, wiesen sie außerdem als geeignet
aus, in den Kontext des »bad girl« der Neunziger integriert zu
werden. Aber sobald Schneemann in solchen Kontexten auf-