68
532 Vase, dreimal eingeschnürt, am oberen Rande Purpur
schuppenornament, Streublumendekor. (Deckel fehlt.) Um
1750.
Blaumarke, eingeritzt V
HöIle *5 Baronin Alice London, Hadersdorf.
533 Hoher Deckeltopf mit gewundenen Henkeln in gold
gehöhten Rocailleformen, mit grünem Schuppendekor und
Goldornamenträndern, bunten Streublumen und plastischer
Rose als Deckelknopf.
Blaumarke, eingepresst 805 und 96
Freiherr Giddo von Call.
534 Flache Deckelschale mit grünem Schuppendekor, mit
Goldornamenträndern, bunten Streublumen und plastischer
Zitrone als Deckelknauf.
Blaumarke, eingepresst 86 (gr.) und 3, eingeritzt S, in Mangan 25
Freiherr Guido von Call.
535 Flacher Deckeltopf mit zwei Henkeln in goldgehöhten
Rocailleformen mit amarantrotem Schuppendekor und Gold
ornamenträndern, bunten Streublumen und plastischen
Blumen als Deckelknopf. Um 1760.
Blaumarke, eingeritzt / Freiherr Guido von Call.
536 Runder Deckeltopf mit blauer Musterung, Golddekor und
bunten Streublumen. Als Deckelknauf eine Zitrone.
Blaumarke, eingepresst 817 und 54, in Mangan 145 und in Gold 20
Hohe r 5 Dr. Gotthelf Meyer.
537 Hoher Deckeltopf mit gewundenen Henkeln in gold
gehöhten Rocailleformen, mit gelbem Schuppendekor und
Goldornamenträndern, bunten Streublumen und plastischer
Rose als Deckelknopf.
Blaumarke mit Punkt, eingepresst 85 (gr.) und 39, eingeritzt lf
Freiherr Guido von Call.
538 Deckelschale mit Rocaillehenkel, violettem Schuppen
muster, Golddekor und bunten Streublumen; der Deckelknauf
eine plastische Rose.
Blaumarke, eingepresst 92, 12, in Mangan 17, in Rot 36
Höhe 14
Nordböhmisches Geiverbemuseum, Reichenberg.