MAK

Full text: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

6q 
539 Deckeltopf mit gewundenen Henkeln, mit blauem Schuppen 
dekor und Goldornamenträndern, bunten Streublumen und 
plastischer Blume als Deckelknopf. 
Blaumarke, eingepresst 815 und 59, eingeritzt 3 
Freiherr Guido von Call. 
540 Deckeltopf mit gewundenem Henkel, mit Golkdekor, 
dunkelblauem Schuppendekor von Golddekor begleitet und 
bunten Streublumen. 
Blaumarke, mit Punkt, eingepresst 85 (gr.) und 62 
Höhe 16 
Königliches Landes-Kunstgewerbemuseum in Budapest. 
541 Durchbrochener Korb mit gewundenen, goldgehöhten 
Henkeln und aufgelegten bunten plastischen Blumen, am 
Boden bunte Streublumen in einem von Rokokogold 
ornament begrenztem Felde auf blauem Schuppenmuster 
grunde. Um 1760. 
Blaumarke, eingeritzt 4 
Länge 27 Fürst Nikolaus Esterhazy, Eisenstadt. 
542 Kaffeekanne mitPurpurschuppenornament, blauemMaschen- 
dekor, bunten Blumen, Schäfer und Schäferin. Um 1760. 
Blaumarke, darunter 7, eingeritzt l\- und 2 
Höhe 16-5 Baronin Alice London, LLadersdorf. 
543 Teile eines Tafelservices, Rokoko mit grünem Schuppen 
muster, bunte Früchte als Streumuster und Gold 
dekor. Suppenterrine mit Rocaillehenkeln und plastischer 
Rose als Deckelknauf, Sauciere mit Untersatz, mit Rocaille 
henkeln und Rose als Deckelknauf, Senftiegel, Saftschale 
mit zwei Henkeln, tiefe Schüssel, grosse runde Schüssel, 
dreiseitige Schüssel, zwei Obstteller mit durchbrochenem 
Rande, ein tiefer und ein flacher Teller, eine Kaffeekanne, 
eine Oberskanne, eine Kaffee-Ober- und Untertasse. 
Blaumarke und Blaumarke mit 9, 14, 15, 16, 17,20, eingepresst 84 (gr.), 
88 (gr.), Stempel 90, 96, 97, ferner eingepresst 804, 810, 813, 819, 820, 
822, 823 und B. L. O. P., eingeritzt 3 > 7 > 4' r > C 
Frau Berta Redlich.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.