8o
6ro Bemalte Gruppe, Herkules und Omphale auf purpur
gehöhtem Rocaillepostament. Um 1760.
Blaumarke, eingepresst C
Höhe 27
Königliches Kunstgewerbemuseum in Berlin.
611 Tafelaufsatz, mit plastischen mangan- und goldgehöhten
Rocailleformen, Streublumen und bunten Kinderfiguren,
grüner Schuppendekor. Um 1760.
Blaumarke
Hölie Österr. Museum.
612 bis 615 Vier Putten mit Blumen und Fruchtgevvinden, bunt
bemalt auf in Gold und Purpur gehöhter Rocaillebasis, Be
standteile eines Tafelschmuckes. Um 1760.
Blaumarke
Hölie 10 Fürst Adolf Josef Schwarzenberg»
616 Bemalte Figur, Amor mit Spiegel.
Blaumarke
Höhe 9-5 Fürstin Marie Kinsky.
617 Figürchen, bunt bemalt, Frierender Amor.
Blaumarke
Höhe 11 Fürst Adolf Josef Schwarzenberg.
618 Bemalte Figur, Amor als Maurer.
Blaumarke
Höhe 12-5 Fürstin Marie Kinsky.
619 Bunte Figur, Amor als Mädchen.
Blaumarke
Höhe 12 Fürst Adolf Josef Schwarzenberg.
620 bis 622 Zwei purpurgehöhte Rocaillebalustraden mit
aufgesetzten plastischen bunten Blumen und eine Vase mit
Rocaillerelief. Teile eines Tafelaufsatzes. Um 1760.
Blaumarke
Höhe 8
Vase: Höhe 6
Königliches Kunstgewerbemuseum in Berlin.
623 u. 624 Kleine bunt bemalte Büsten auf Sockel, Junger Mann
und junge Dame.
Blaumarke
Höhe 11
Dr. Otto Egger.