MAK

Volltext: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Vorwort. 
Die bedeutsamsten Leistungen der Wiener Porzellan-Manu 
faktur, wie sie sich in Museen und im Privatbesitz in unseren 
Tagen noch vorfinden, zu einem Gesamtbilde vereinigt zu sehen, 
bildet seit Jahren den Wunsch der Interessentenkreise. 
Diesem Wunsche, der auch manche praktische Erwägung 
einschliesst, haben wir durch den im Frühjahre 1903 gefassten 
Beschluss Rechnung getragen, eine umfangreiche, das Schönste 
des noch vorhandenen bietende Ausstellung von Alt-Wiener 
Porzellan in den Räumen des Österreichischen Museums zu ver 
anstalten. 
Die Durchführbarkeit des Projektes hing in erster Linie von 
der Bereitwilligkeit der Besitzer der prunkvollen und zierlichen 
Erzeugnisse der Wiener Manufaktur ab. Dass uns die beteiligten 
Kreise alles Vertrauen und Wohlwollen entgegenbrachten, ver 
pflichtet uns diesen gegenüber zu wärmstem Danke. 
Auch der kräftigen Förderung sei hier gedacht, welche Prinz 
Franz Liechtenstein, Graf Vinzenz Latour und Prinz Chlodwig 
Hohenlohe unserem Werke angedeihen Hessen. 
Die Durchführung der Ausstellung lag dem Vorstande der 
keramischen Sammlung des Museums Kustos P'olnesics ob, dem 
Kustosadjunkt Dr. Schestag und der Direktor des Troppauer 
Museums Dr. Braun zur Seite standen. 
Die kleinere aber sorgsam gewählte Ausstellung des Vorjahres 
in Troppau lieferte unserem Unternehmen eine willkommene Vor 
arbeit. 
a *
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.