MAK

Full text: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

1326 Bunt bemalte Gruppe des »Herbst«.Eine Winzerin hält in der 
ausgestreckten Linken eine Traube, während die erhobene 
Rechte einen Korb voll Trauben trägt. Nach diesen greift 
ein seitwärts hinter ihr stehender Herr mit der Rechten; 
seine linke Hand umfasst ihre Taille. Eine zweite knieende 
Winzerin fasst nach dem Herrn. Moosiger Boden. 
Blaumarke, eingepresst O 
Höhe 23 
1327 Buntbemalte Gruppe von zwei Damen und einem Herrn, 
ein Fussbad darstellend. 
Blaumarke 
Höhe 25 
Dchm. 19 
1328 Grosse bemalte Gruppe auf rundem Sockel, Sitzende Dame, 
einem stehenden Herrn die Hand reichend, der in der er 
hobenen Linken ein Bukett hält und sich zu ihr wendet. 
Dabei stehender Knabe und sitzendes Mädchen, mit Hünd 
chen spielend, hinten ein lachender Knabe, der in der Linken 
einen Spiegel hält, in der Rechten eine Toilettenschachtel; 
er hat sich einen Schnurrbart gemalt. Herr, Dame und die 
beidenKnaben in Maskenkostüm (16. Jahrhundert) (ca. 1765). 
Blaumarke 
Unterer Dchm. 21 
Höhe 30 
1329 Grosse bemalte Gruppe auf rundem Sockel, Sitzender Herr, 
einer zu ihm tretenden Gärtnerin, deren Rechte er fasst, ein 
Bukett reichend, hinter ihm Knabe, der einer Ziege, die 
er am Bande führt, die Haare mit der Schere abschneiden 
will (ca. 1765). 
Blaumarke, manganfarbene Nummer 26 
Höhe 28 
Dchm. 23 
133° Buntbemalte Gruppe des „Winter“. Eine auf einen Felsen 
sich anlehnende und auf einen älteren Herrn mit dem 
rechten Arm sich stützende Dame lässt sich von einem 
knieenden Herrn einen Schlittschuh anlegen. 
Blaumarke, eisenrote Nummer 26, eingeritzt L\- 
Höhe 24 
11* J
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.