177
1458 Teller mit grauem Rande und einem Ornamente in Glanz-
und Mattgold. In einem Goldrahmen eine Ansicht des
Grabens.
Blaumarke, eingepresst 814 und 3, in Gold 44
1459 Teller mit Kupferlüster und Golddekor, im Spiegel auf
Goldgrund eine Ansicht von Baden bei Wien.
Blaumarke, eingepresst 819 und 19, in Gold 44
1460 Kaffee-Ober- und Untertasse, hellkaffeebraun mit goldenen
Efeuguirlanden, auf rosa Rande gekreuzte Lorbeerzweige in
Gold, auf der Schale und dem Spiegel des Tellers je eine
Landschaft.
Blaumarke, eingepresst 801, 11 und 39
1461 Kaffee-Ober- und Untertasse, rosa, mit Golddekor am Rande
und einer Ansicht der Stadt Brindisi, mit einer französischen
Beischrift auf der Obertasse und des Schlosses Brindisi auf
der Untertasse.
Blaumarke, eingepresst 800 und 47
1462 Teller, grün mit Golddekor, im Spiegel eine Ansicht der
Karlskirche.
Blaumarke, eingepresst 819 und 32
1463 Kaffee-Ober- und Untertasse, hellgelb, mit Reliefgolddekor
am Rande und Landschaften in Goldrahmen. Vorne eine
Eruption des Vesuv, auf der Untertasse die Engelsbrücke in
Rom. Mit französischen Beischriften.
Blaumarke, eingepresst 800 und 47
1464 Teller, der Rand hellgrün mit kobaltblauem Streifen und
Reliefgolddekor. In der Mitte eine Ansicht der „Seufzer-
Allee“ im Augarten.
Blaumarke, eingepresst 801 und 34
^65 Teller mit bunten naturalistischen Tierbildern, Wildschwein,
Elenhirsch und Hase, dazwischen Akanthusranken in Gold
relief.
Blaumarke, eingepresst 801
1466 Teller mit drei farbigen italienischen Landschaften in Relief
goldrahmen am Rande, dazwischen Reliefgoldornamente.
Blaumarke, eingepresst 93 und 5
12