MAK

Volltext: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

Raum XIV. 
i93 
1618 Biskuitbüste, Kaiser Franz. 
Blaumarke, eingepresst 822 und 25 und F 
Holie 46 Technologisches Gewerbemuseum. 
1619 Schale mit Fuss, rund, ganz vergoldet mit bunten Ane 
monen ringsum und graviertem Mattgolddekor. 
Blaumarke, eingepresst 816 und 28, in Mangan 133 
Dchm. 21 Königliches Polytechnikum in Budapest. 
1620 Fläschchen, ganz vergoldet, mit ausgespartem Ornament 
und bunten Blumen in Reserven. Um 1770. 
Bluumarke 
11 Frl. Sophie Görres. 
1621—1625 Kaffeeservice (Tete-ä-Tete), auf der Anbietplatte Ge 
mälde, Latona mit ihren zwei Kindern: Apollo, von einem 
zarten Lichtschein umgeben und Diana, herum breiter orna 
mentierter Goldrand, die übrigen Stücke reich vergoldet 
und mit antikisierenden Goldornamenten in weissen Re 
serven. 
Blaumarke, Stempel 811 und P, eingeritzt L\- 
Längendchm. 1 Platte 41*5 Graf Vetter v. d. Lilie. 
1626 Kaffee-Ober- und Untertasse, in Form einer Rose, ganz 
vergoldet. 
Blaumarke, eingepresst 818 und 7, in Gold 154 
Frl. Julie Wertheimer. 
1627 Kaffee-Ober- und Untertasse, becherförmig mit überhöhtem 
Henkel, ganz vergoldet, vorne ein Blumenstück, auf der 
Untertasse eine Blumenguirlande. 
Blaumarke, eingeprägt 818 und 7 
Freiherr Johann von Chlumecky. 
1628 Kaffee-Ober- und Untertasse, becherförmig mit Fuss und 
überhöhtem Henkel, ganz vergoldet, mit Weinrankenorna 
ment,vorne ein Bild der» Stephanskirche«, aussen am Boden 
französische Inschrift. 
Obertasse: Eingepresst 828, 27 und 268, in Gold II 
Untertasse: Eingedrückte Marke, eingepresst 828 und 40 
Baronin Eugenie Banhans. 
13
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.