MAK

Volltext: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

212 
1792 Schokoladetasse mit Gitteruntertasse, bemalt mit Streu 
blumen und Goldornament am äusseren Rande. Um 1760. 
Blaumarke Fürst Fraiiz Auersperg. 
1793 u. 1794 * Ein Paar Teller mit Korbflechtmuster in Relief am 
Rande, im Spiegel figürliche Darstellungen von Liebes 
paaren in Grün und Eisenrot, darunter Rocailledekor in 
Mangan. Um 1750. 
Blaumarke und eingepresste Marke, eingepresst O und 9. eingeritzt C 
M. Schafrcüiek. 
1795 Schokoladetasse mit Henkel, becherförmig mit Land 
schaften in Braun und bunten Figuren darinnen. Um 1770. 
Blaumarke, eingeritzt 3 3 Dr. Heinrich Modern. 
1796 Schokoladetasse mit Unterschale, auf der Tasse Bettler 
und Dudelsackpfeifer, auf der Unterschale Spinnerin. Um 
1750. 
Blaumarke, eingepresst 21 und X 
Fürst Adolf Josef Schwarzenberg. 
1797 Mokkaschale mit Tasse, Blaumalerei unter der Glasur in 
der Art des Zwiebelmusters, in Gold gehöht und mit 
bunten Blumen. 
Obertasse: Blaumarke mit 5, eingepresst 6 
Untertasse: Blaumarke mit H unter der Glasur, eingepresst i 
Baronin Eugenie Banhahs. 
1798 Salzfass mit Flechtmuster in Relief, Streublumen und Frucht 
stücken. Um 1760. 
Blaumarke, in Rot 23, eingeritzt 15 
Dchm. 8 H. Springer, Triest. 
1799 Teller, nach dem Meissener Muster »Neubrandenstein« mit 
buntem Streublumen- und Golddekor. Um 1750. 
Blaumarke A. Weissberger, Prag. 
1800 Mokkaschale mit Untertasse, mit Blaumalerei in der Art des 
Zwiebelmusters und Goldübermalung. 
Blaumarke und 10, eingepresst 37, eingeritzt 3 
Freiherr Ernst von London, Hadersdorf.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.