MAK

Full text: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

215 
1825 Kaffeekanne mit Deckel, mit bunten Früchten, Streu 
blumen und Golddekor. 
Kaffeekanne: Blaumarke, eingepresst 96, in Eisenrot 34, eingeritzt 7 
Baronin Alice London, Hadersdorf . 
1826 
Schälchen auf drei Füssen, mit Stil, mit bunten Streublumen 
bemalt. Um 1750 
Blaumarke, eingeritzt M, 
in Mangan 
A 
97 
Höhe 3-5 Baronin Alice London, Hadersdorf. 
1827 Kännchen mit geflochtenem Henkel und bunten Streu 
blumen. 
Blaumarke, in Mangan 19 
Höhe 8 Prinzessin Therese Schwarzenberg. 
1828 Kaffeekanne mit Deckel, an Schnauze und Henkel vergol 
deter Reliefdekor, buntes Streublumenmuster, auf dem 
Deckel eine plastische Rose. Um 1760. 
Blaumarke, eingepresst 26 
Höhe 19 H. Springer, Triest. 
1829 Frühstücksservice, bestehend aus Kaffee- und Milch 
kanne, Zuckerdose mit Deckel und 3 Tassen mit Unter 
schalen, in Purpur dekoriert mit Randverzierung und Land 
schaften, als Deckelknöpfe aufgelegte Blumen und Früchte. 
Um 1770. 
Blaumarke, eingeprägt 45, 24, 22, auch I oder 8, auf der Zuckerdose S, 
auf sämtlichen Stücken in Purpur 56 H. Springer, Triest. 
1830 Teekanne mit Plenkel und Ausguss in Rocailleformen, mit 
bunten Streublumen in japanischer Art. 
Blaumarke, eingeritzt 51, in Mangan 19 
Höhe 10-5 A: Weissberger, Prag. 
1831 Kaffeeservice für 6 Personen, bunt bemalt in japanischer 
Art, Prunussträuche, Streublumen und bunte Insekten. 
Blaumarke, eingeprägt 22, eingeritzt X> * n R ot 20 un< ^ F 20 
Höhe der grossen Kanne 24 Frau R. Winter. 
1832 Teller mit Korbflechtrand und bunten Streublumen. Um 
1750. 
Blaumarke Fürst Franz Auersperg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.