MAK

Volltext: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

50 Teller, achtseitig-, mit abwechselnd geschwungenen und 
geraden Seiten mit Schwarzlotmalerei, Laub und Bandel 
werk, mit teilweiser Vergoldung am Rande, im Spiegel ein 
Jagdhund. Um 1750. 
Blaumarke, eingepresst | 
Dchm. 22 Graf Emmerich Chotek 
51 Teller, achtseitig, mit abwechselnd geschwungenen und ge 
raden Seiten mit Schwarzlotmalerei. Laub und Bandelwerk 
mit teilweiser Vergoldung am Rande, im Spiegel ein Jagd 
hund. Um 1750 
Blaumarke, eingepresst I 
Dchm. 22 Graf Alexander Esterhazy, Marczaltö. 
52 Krügel, fassartig, mit unbemaltem Barockhenkel, in gold 
gehöhter Schwarzlotmalerei, an den Rändern Laub und 
Bandelwerk, in der Mitte Chinoiserien. Um 1725. 
Höhe 7-5 Karl Mayer. 
53 Schale mit Untertasse mit Vögeln und Blumen in japa 
nischer Art in Schwarzlotmalerei. Um 1730. 
Dr. W. von Dallivitz, Berlin. 
54 u. 55 Zwei Flaschen von ovalem Durchschnitte mit japa- 
nisierenden Motiven, Laub und Bandelwerk in gold 
gehöhter Schwarzlotmalerei; auf den in Silber gefassten 
Stöpseln je eine Büste eines Kriegers, teilweise bemalt und 
vergoldet. Um 1725. 
Höhe 30 Gräfin Irma Erdödy-Migazzy, Galgocz. 
56 u. 57 Zwei Mokkaschalen und Untertassen mit Jagdbildern 
in goldgehöhter Schwarzlotmalerei. Um 1725. 
A. Weissberger, Prag. 
58 Mokkaschale mit Untertasse, mit Landschaftsbildern in 
goldgehöhter Schwarzlotmalerei. Um 17 2 5 - 
J. Epstein, Berlin. 
59 Teekanne mit Deckel, gerippt, teilweise vergoldet, mit einer 
Hafenstadt in Schwarzlotmalerei. Um 1730. 
Höhe 11-5 Kunstgewerbliches Museum, Prag.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.