MAK

Full text: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

463 * Teller, gewellter Rand mit Rocaillereliefformen mit Gold 
höhung, kobaltblauen Bändern mit Golddekor und bunten 
Blumenguirlanden, Putten am Rande und im Spiegel. Um 
1770. 
Blaumarke, eingepresst zweimal 6, eingeritzt J 
Dehrn. 25 M' Schafranek. 
464 vergleiche 458. 
465 Teller mit bunten und Streublumen, der Rand zitronen 
gelb mit violetten, um eine Goldlinie geringelten Bändern. 
Um 1840. 
Blaumarke, eingeprägt 33, eingeritzt Fürst Franz Auersperg. 
466 Teller, auf dem Rande zwei sich kreuzende Wellenbänder 
in Königsblau und Gold, in den Zwischenfeldern graue Ro 
setten auf Purpurgrund, im Spiegel bunte Streublumen. 
Um 1740. 
Blaumarke, Stempel 42, in Purpur 59 
Fürst Franz Auersperg. 
467 Teller, im Spiegel ein Blumenstrauss in kreisförmigem Orna 
mentband und Streublumen in Gold, der Rand rot mit 
S-förmig gewundenen grünen Bändern. 
Blaumarke, Stempel 85 und 11, eingeritzt S, in Purpur 48 und 9 
Fürst Franz Auersperg. 
468 * Standuhr, auf einem Postamente. Der Uhrkasten von 
plastischen und vergoldeten Ornamenten umgeben, darauf ein 
Sockel mit roter bis zum Fusse herabfallender Draperie, 
herum allegorische Figuren, zu oberst Chronos auf die Uhr 
weisend, sodann drei Putten mit Sanduhr, Sonnenuhr und 
Lebensfaden. Um 1780. 
Blaumarke (zweimal) 
Hötle 59 Durlacher, London. 
469 Teeservice, bestehend aus Teekanne mit Deckel, Tee 
büchse mit Deckel, Zuckerschale mit Untertasse, Milch 
kanne mit Untertasse und zwei Ober- und Untertassen, 
kobaltblau mit ornamentalem Rautendekor, mit bunten 
Blumenbuketts in Medaillons und Guirlanden in Reserven. 
Blaumarke, eingepresst 8, 35 (gr.), 39, I und U, in Mangan 59, Schwarz 48 
Königliches Landes-Kunstgewerbemuseum in Budapest.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.