MAK

Full text: Ausstellung von Alt-Wiener Porzellan

6o 
476 Flacon in Form eines mit Reben bewachsenen Baum 
stammes, durch den geschützt ein Knabe einen Ziegenbock 
an den Hörnern festhält. In Chelsea-Art. 
Eingedrückte Marke, eingepresst 841 
Holle 7 Josef Salzer. 
477 Dose in Bronzemontierung, oval, mit Rocaillerelieforna- 
menten, mit bunten Figuren in Rokokokostüm bemalt. Um 
1760. 
Blaumarke 
Länge 9 Josef Salzer. 
478 Schälchen mit Goldrand, Flechtmuster in Relief und ge 
wundenen Henkeln, die in aufgelegte Vergissmeinnicht 
blümchen auslaufen; aussen zwei niederländische Bauern 
szenen, innen Landschaft in Purpurmalerei. Um 1750. 
Blaumarke 
Längendchm. 8-5 Fürstin Marie Kinsky. 
479 Messer- und Gabelgriffe, geriefelt und mit Rocaillever- 
zierungen, letztere purpurfarben gehöht. Streublumen 
(ca. 17SS). Alte Stahlmontierung von Augsburger Arbeit. 
Ohne Marke 
Län 6 e 8 Karl Mayer. 
480 Zwei Likörbecher mit Rocaillehenkel, mit bunten 
Vögeln darauf, der eine gelb, mit Goldornament am 
Rande, der andere fleischfarben mit rot-blauem Ornament 
am Rande. 
Blaumarke, eingepresst 805 und 59 — 1565 
Blaumarke, eingeritzt 3 und 96 in Mangan Josef Salzer. 
481 Zweihenkelige Terrine mit Deckel und Untersatz, 
die Ränder Lapislazuli nachahmend mit weissen von 
goldenen Lorbeerzweigen umgebenen Reserven, in denen 
bunte Blumensträusse, im übrigen Streublumen. Um 1780. 
Blaumarke, Stempel 33 
Dehrn, der Terrine 13-5 //. Rotkberger. 
482 Teile eines Speiseservices, bestehend aus Senftöpfchen 
und Kännchen mit Deckel, mit blauen und goldenen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.