65
511 Rundes Biskuitmedaillon mit Relief, antike Opferszene
(ca. 1810).
Eingeritzter Bindenschild
■ Dchm - 6 Österr. Museum.
Raum VI.
512* Kaffee-Ober- und Untertasse, eiförmig, mit rundem Henkel,
kobaltblau, mit bunten Vögeln in von Blumen in graviertem
Mattgolde eingeschlossenen Reserven. Um 1770.
Blaumarke, eingepresst O pp Spira
513 Zwei Kaffee-Ober- und Untertassen, eiförmig, mit rundem
Henkel, Rocaillerelief mit Goldhöhung, blauem Schuppen
muster an den Rändern und bunten Streublumen. Um 1760.
Blaumarke, eingepresst 12 Eduard. Figdor, Pottschach.
514* Kaffeeservice (Solitaire), Anbietplatte mit gold
gehöhten Rocaillehenkeln und gewelltem Rande, Kännchen,
Zuckerschälchen und Einsatztasse, mit ornamental ge
schmückten Rändern in Gold und bunten Farben, von
blauen Streifen umsäumt.
Blaumarke, eingepresst 95, 96; 2 und C
Th. Weisse.
515 Kaffeeservice, bestehend aus Kaffeekanne, Milch
kanne, Zuckerschale und Anbietplatte mit goldgehöhten
Rocaillehenkeln, ornamentalemRanddekor in Weiss,Schwarz,
Grau und Gold mit Grisaillen in antikisierender Art auf
rotem Grunde in Medaillons.
Blaumarke, eingepresst 2 und C, eingeritzt lp und V, zweimal 21, in rot 87
Fürst Nikolaus Esterhazy, Eisenstadt.
516 Kaffeeservice, bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose
mit Deckel, Ober- und Untertasse, mit bunten Bändern
und Blumenguirlanden und dem aus Blumen in Braun
gebildeten Monogramme M. A. auf rosa Grunde in
Medaillons.
Blaumarke, eingepresst 91, 26 und 39, in Rot 62
Königliches Landes-Kunstgewerbemuseum in Budapest.
5