46
HANS MIELICH.
('5 1 5— 1 572.)
176. ßildniss eines Mannes in pelzverbrämtem Gewände,
mit Pelzmütze und schmalkrämpigem Hut. In der
rechten Hand eine Schrift. Lebensgrosse Halb
figur. Im Hintergründe eine grüne Draperie.
Bez. 155 9 . H. M.
Auf Holz. H. 85, Br. 66 Centim.
(.Dr. L. Politzer.)
SCHULE ROGIERS VAN DER WEYDEN.
(c. 1480.)
177. S. Lucas zeichnet die zur Linken sitzende Ma
donna, welche dem Kinde die Brust reicht. Durch
den von zwei Säulen getragenen Eingang der
Halle sieht man zwei kleine Rückenfiguren an ei
ner Brüstung stehen und dahinter eine Flussland
schaft mit einer Stadt.
Auf Holz. H. 135, Br. 108 Centim.
(Graf Hans Wilc\ek.)
BERNARD VAN ORLEY.
(c. 1471 — c. i55o.)
178. Die Hochzeit von Cana; die Hauptgruppe rechts
im Vordergründe unter einem Thronhimmel, wei
ter rückwärts unter einer säulengetragenen Halle
die Gäste.
Auf Holz. H. 123, Br. 95 Centim.
(Baron Anselm Rothschild.)