4 3
!
j
0
i
DAVID TENIERS, DER JÜNGERE.
(1610—1694.)
166. Holländische Bauernstube; rechts am Kamin sieben
Bauern in lebhaftem Gespräch; links auf einer Leiter
ein Mann in rother Jacke. Bez. D. Teniers. f.
Auf einem angehefteten Zeichnungsblatte die Jahres
zahl 1646.
Auf Holz. H. 44, Br. 58 Centim. — Radirt von l.e Rat.
(Galerien Morny und Khalil-Bey.)
(Jos. R. v. Lippmann.)
EMANUEL DE WITT.
167.
(1607—1692.)
Das Innere einer gothischen Kirche mit vielen
Figuren. Im Vordergründe rechts ein Mann mit
weitem rothgefütterten Mantel. Bez. Emanuel
de Witt. 1665.
Auf Holz.
Howard.)
H. 41, Br. 33 Centim. (Sammlung Thomas
(Jos. R. v. Lippmann.)
DAVID TENIERS, DER JÜNGERE.
(1610—1694.)
168. Die Versuchung des h. Antonius durch die sieben
Todsünden. Links eine Hexe, auf einem Löwen,
rechts ein Säufer, auf einem Schwein reitend; im
Mittelgründe der Heilige, von zwei vornehmen
Liebespaaren und vielen phantastischen Gestalten
umgeben. Bez. D. Teniers f.
Auf Holz. H. 40, Br. 56 Centim. Smith, Siippl. Nr. i3.
(Jos. R. v. Lippmann.)