MAK

Full text: Katalog der Gemälde alter Meister aus dem Wiener Privatbesitze, ausgestellt im K. K. Österreichischen Museum August - September 1873

4 5 
PHILIPP DE KÖNINCK. 
(1619—1689.) 
173. Dünenlandschaft; hie und da Bauernhütten im 
Gebüsch; vorne ein Weg mit mehreren Figuren, 
darunter ein Mädchen, welches drei Schafe treibt. 
(Die Figuren von späterer Hand.) 
Auf Holz. H. 44, Br. 60 Centim. 
(Jos. R. v. Lippmann.) 
HENDRIK VAN AVERKAMP. 
(1. Hälfte des 17. Jahrhdts.) 
174. Winterlandschaft. Holländischer Canal, mit einer 
Menge von Schlittschuhläufern und andern Figuren 
belebt. Links im Mittelgründe eine Windmühle. 
Bez. HA. (verbunden). 
Auf Holz. H. 28, Br. 40 Centim. (Sammlung Engert.) 
(Jos. R. v. Lippmann.) 
NIEDERRHEINISCHE SCHULE. 
(In der Art des Meisters vom Tode der Maria.) 
175. Hügelaltar. Mittelbild: Maria hält im Schoosse 
das Christuskind, welches aus einer Traube Wein 
in ein von einem Engel ihm dargereichtes Glas 
drückt; rechts der h. Joseph. Linker Innenflügel: 
die h. Katharina. Rechter Innenflügel: die h. 
Barbara. Aussenflügel: 1. der Schmerzensmann, 
r. der Donator in weiter Pelzschaube. 
Auf Holz. H. 106, Br. des Mittelbildes 70, der Flügel 
3i Centim. (Galerie Brentano-Birkenstock.) 
(H. R. v. Ferstel.)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.