27
(
%
REMBRANDT VAN RYN.
(1607—1669.)
10 6. Ein bärtiger Alter mit schwarzem Barett, Hals-
kette und Pelzmantel, am Schreibpult, in dei
Rechten eine Feder. Bez. Rembiandt f. 1641*
Auf Holz. H. 104, Br. 76 Centivn. — Gestochen von G.
T. Schmidt. — Zeitschrift f. bild. Kunst, 1870, S. 246.
(iGraf Casimir Lanckoronski.)
FRANS HALS.
(1584—1666.)
107. Bildniss einer jungen Frau in schwarzer Kleidung
mit anliegendem Häubchen, breitem Halskragen
und Manschetten, die Hände ineinandergelegt.
Lebensgrosses Kniestück.
Auf Leinwand. H. 100. Br. 79 Gentim. Radirt von
Bracquemond. (Galerie Pereire.)
M (G. R. v. Epstein.)
REMBRANDT VAN RYN.
(1607—1669.)
108. Christus in rothbraunem Gewände und dunklem
Mantel, mit langen, über die Schultern herabfal
lenden Locken, die Arme über der Brust gekreuzt.
Lebensgrosse Halbfigur.
Auf Leinwand. H. 108, Br. 89 Gentim. (Galerien Car
dinal Fesch und Forcade.)
(C. Sedelmeyer.)
109.
JACOB VAN RUISDAEL.
(c. i63o—1681.)
Aehrenfeld, durch welches eine Strasse führt.
Auf derselben schreitet ein Mann. Rechts auf
gestellte Garben. Im Hintergründe eine Wind
mühle. Bez. JVRuisdael (verbunden).
Auf Leinwand. H. 47, Br. 57 Centim. (Radirt von La-
guillermie.)
(C. Sedelmeyer.)