MAK

Full text: Katalog der Donizetti-Ausstellung

7 
b) Schreiben der Sängerin Anna Zerr (vgl. Nr. 141) an Leon 
Herz, 8. November (?); 
c) Schreiben A. Donizetti’s, eines Neffen des Meisters, an 
Leon Herz, Paris, 8. September 4847, Nachrichten über des 
Onkels Krankheit enthaltend; 
d) Kurzes Schreiben Domenico Donzelli’s (vgl. Nr. 82) 
an Leon Herz; 
e) Schreiben Alexander Dumas’ (des Vaters) an D onizetti, 
undatirt. Bitte um ein Autograph. 
Sect.-Chef Dr. L. ü. v. Herz, Wien. 
17 Donizetti G., Autographe. 
a) Brief an A. Thomas, Paris, 10. August 1843. Ueber 
seine Reise nach Paris, über die Proben seines „Dom Sebastian“ 
und über Pariser Herrenmoden; 
b) Brief an A. Thomas, Paris, 2. November 1843. Ueber 
„Maria di Rohan“, „Dom Sebastian“ und den „Pantheon 
Musical“ und die darin enthaltenen Caricaturen von ihm, von 
Auber, Carafa, Meyerbeer, Halbvy, Ambr. Thomas, 
Adam, Rossini, Labarrc etc.; 
c) Brief an A. Thomas, Paris, 28. October 1843. Ueber 
„Dom Sebastian“ und „Maria di Rohan“ mit dem Anfänge 
einer für die Brambilla geschriebenen Ballade. 
Frau Thomas-Pytlia, Wien. 
18 Donizetti G., Antograph. 
Theil der Partitur der Oper „Zoraide“. Part d. Almuzir,. 
für Clementine Carnevali geschrieben. 
Br. Heinrich Sieger, Wien. 
19 Donizetti G., Autogräphe. 
a) Brief an die Gesellschaft der Musikfreunde, Wien, 
14. Juni 1842, den Dank für die Ernennung zum Ehrenmitgliede 
enthaltend, adressirt an Kiesewetter (vgl. Nr. 233). 
Gesellschaft der Musikfreunde, Wien. 
b) Brief an Carlo Balocchino (Pächter des Kärntnerthor 
theaters in den Jahren 1836- 1848), Wien, 31. December 1844. 
Historisches Museum der Stadt Wien. 
c) Brief an Balocchino 10. Mai 1844, betreffend ein Hof- 
concert, bestellt vom Hofmusikgrafen Amadd, worin als
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.