MAK

Volltext: Orientalisierende Gläser

✓ N 
vf i r - p 
i k 
■ St <*Ät> t 
wJ*i 
2jrfuL^ 
*£.*.!* 
NSn| ' 
y>f % 9 
% i 
t 
Tk / 
)g 
0 
m '-■■ •’*•'<>, 
V%'m f,w.y,j 
V >,.<'V ,•' -I 
Ä* 
sirr 
tj s -.i-/;<v:.''> 
|i "'sAlä-'ü-' 
■. 
jfl 
•0F H - 
K2s 
" v 
*1 
r: 
r. 
=> 
■V, "O- 
« 
ir 
fi —, | '^.. 1 | tr y 
TO 
J£»vWÄ 
'::*r; : r 
§ 
IJH 
mm 
s <y 
P 
■fÜ 
M1 iAAA 
! I 
Abb. 53. „Art indien. Flore et Ornements courants“, Reproduktion aus: M. A. Racinet, L’Ornement 
polychrome, Paris 1872 (II Livraison) 
102
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.