MAK

Volltext: Orientalisierende Gläser

Storck, Girard & Rehlender, Valentin Teirich; zeitlich gesehen, sind diese Gläser im Ent 
wurf ab 1872 anzusetzen, mit Ergänzungen der Serie aquamarinblauer Gläser nach 
Entwürfen von Girard & Rehlender bis etwa 1880. 
Weitere Publikationen sollen die Lobmeyr-Gläser im „arabischen“, „persischen“, „indi 
schen“, „spanisch-maurischen“, „Alhambra-Stil“ u.a. erfassen. 
Die wichtigste Zielsetzung dieser Publikationen ist eine Darstellung alles erfaßbaren 
Materials, wobei besonderer Wert auf die optische Präsentation gelegt werden soll; 
daneben ist die Wiedergabe schwer zugänglicher zeitgenössischer Texte wesentlich. 
Über die orientalisierenden Lobmeyr-Gläser kann sich der Interessent sein Urteil dann 
selbst bilden: für mich steht fest, daß ihre Qualität in Entwurf und Ausführung von ver 
gleichbaren Erzeugnissen im In- und Ausland manchmal vielleicht erreicht, nicht aber 
übertroffen wurde. 
Wien, Februar 1981 
Waltraud Neuwirth
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.