ABGEKÜRZT ZITIERTE LITERATUR
Adam 1890 = Emil Adam, Über Glasfarben, in: Jahres-Bericht der k.k. kunstgewerb
lichen Fachschule für Glas-und Metall-Industrie in Steinschönau, Schuljahr 1889/
90, S. 7-21
Autobiographie Lobmeyr = Autobiographie von Ludwig Lobmeyr, redigiert von
Friedrich Pecht, bis auf wenige Auszüge noch ungedrucktes Manuskript im Archiv
der Firma J. & L. Lobmeyr, Wien
Blätter für Kunstgewerbe = Blaetter für Kunstgewerbe, Wien 1872 ff., Hrsg. Valentin
Teirich ab 1872, Josef Storck ab 1876
Bücher 1874 = Bruno Bücher, Lieber ornamentale Kunst auf der Wiener Weltausstel
lung, Berlin 1874
Bücher 1884 = Bruno Bücher, Real-Lexikon der Kunstgewerbe, Wien 1884
D’Avennes 1877 = Prisse d’Avennes, L’Art arabe, Paris 1877
Falke 1865=Jacob Falke, Das Alhambra-Ornament, in: Gewerbehalle 1865 S 145-147
161-163
Falke 1867=Jacob Falke, Der Orient auf der Pariser Ausstellung in: Gewerbehalie 1867
S. 161-163
Falke 1873, Glas = Jacob Falke, Die Wiener Weltausstellung und die Kunstindustrie: IV.
Das Glas, in: Gewerbehalle 1873, S. 161-163
Fischbach 1868 = Friedrich Fischbach, Die Flachornamentik, in: Gewerbehalle 1868 S
33-35
Flötner 1882 = Das Kunstbuch des Peter Flötner, Berlin 1882
Frauberger 1879 = Heinrich Frauberger, Die Kunst-Industrie auf der Pariser Weltaus
stellung 1878, Leipzig 1879
Gewerbehalle = Gewerbehalle, Organ für den Fortschritt in allen Zweigen in der
Kunstindustrie, unter Mitwirkung bewährter Fachmänner redigirt von Wilhelm
Bäumer und Julius Schnorr, Stuttgart 1863 ff.
Goury-Jones 1842 = Plans, Elevations, Sections, and Details of the Alhambra: From
Drawings taken on the Spot in 1834 by the late M. Jules Goury and in 1834 and 1837
by Owen Jones, Archt pubiished by Owen Jones (Vol. I: La Alhambra Palais,
London 1842; Vol. II: Details and Ornaments from the Alhambra by Owen Jones
Architect, London 1845)
Hallwich 1873 = H. Hallwich, Nordböhmen auf der Weltausstellung in Wien 1873, V. Heft,
Gruppe XI (Stein-, Thon- und Glas-Industrie), Reichenberg 1873
Jahresbericht Salzburg = Jahres-Bericht der k. k. Staats-Gewerbeschule in Salzburg,
Salzburg 1880 ff.
Jones 1856 = Owen Jones, The Grammar of Ornament, London 1856
Kat. Berlin-Köpenick 1977 = Historismus und die Historismen um 1900 Berlin/DDR
1977
Kat. Brünn 1979 = Katalog der Ausstellung „Öeskä sklo XIX. stoletf“, Brünn 1979
Kat. Lobmeyr 1873 = Catalog der Ausstellungen von J. & L. Lobmeyr, k.k. Hof-Glas-
waaren-Lieferanten und Glasraffineure in Wien und von Wilhelm Kralik, Glasfabri
kant in Adolf bei Winterberg in Böhmen, Firma: Meyr’s Neffe, in Verbindung mit
J. & L. Lobmeyr, Wien 1873
Kat. Lobmeyr 1973 = Katalog der Ausstellung „Lobmeyr 1823-1973.150 Jahre österrei
chische Glaskunst“, Wien 1973
Kat. Lobmeyr 1979 = Katalog der Ausstellung „Glas aus Wien J & L Lobmeyr, vom Bie
dermeier bis zur Gegenwart“, Zürich 1979
Kat. Paris 1878, Österreich = Internationale Ausstellung zu Paris 1878, Katalog der
Österreichischen Abtheilung, Wien o.J.
9