Kat. Prag 1975/76 = Katalog der Ausstellung „Historismus Umelecke Remeslo 1860-
1900“, Prag 1975/76
Kat. Weltkulturen 1972 = Katalog der Ausstellung „Weltkulturen und moderne Kunst“,
München 1972
Kat. Wien 1873, Österreich=Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe ver
tretenen Koenigreiche und Laender Oesterreichs, Wien 1873
Kat. Wien 1964 = Katalog der Ausstellung „Hundert Jahre Österreichisches Museum
für angewandte Kunst“, Wien 1964
Kunst und Kunsthandwerk=Kunst und Kunsthandwerk, Monatsschrift des k. k. Öster
reichischen Museums fuer Kunst und Industrie, Hrsg. A. von Scala, Wien 1898 ff.
L’Art pour tous = L’Art pour tous. Encyclopödie de l’Art industriel et döcoratif, Hrsg.
Emile Reiber, Paris 1861 ff.
Lehmann = Lehmann’s Allgemeiner Wohnungs-Anzeiger nebst Handels- und
Gewerbe-Adreßbuch für die k. k. Reichshauptstadt und Residenzstadt Wien und
Umgebung, Wien 1864 ff.
Leisching 1923 = Eduard Leisching, Ludwig Lobmeyr, in: Neue Österreichische
Biographie, Band 1, Wien 1923, S. 132-145
Lessing 1874 = Julius Lessing, Das Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung
1873, Berlin 1874
Lobmeyr 1874 = Die Glasindustrie, ihre Geschichte, gegenwärtige Entwicklung und
Statistik. In Gemeinschaft mit Dr. Albert Ilg und Wendelin Boeheim herausgegeben
von L. Lobmeyr, Stuttgart 1874
Lützow 1875 = Carl von Lützow, Kunst und Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstel
lung 1873, Leipzig 1875
Macht 1886 = Hans Macht, Das maureske Ornament, in: Mitth. NF 1/1886-87, S. 173—
177,193-197, 218-225
Mitth. = Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie,
Wien 1865 ff. (Mitth. NF = Neue Folge, Wien 1887 ff.)
Mundt 1973 = Barbara Mundt, Kataiog zur Ausstellung „Historismus - Kunsthandwerk
und Industrie im Zeitalter der Weltausstellungen“, Berlin 1973
Murphy 1813 = James Cavanah Murphy, Thearabian Antiquitiesof Spain, London 1813
Pecht 1867 = Kunst und Kunstindustrie auf der Weltausstellung von 1867, Leipzig 1867
Pecht 1873 = Kunst und Kunstindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873, Stuttgart
1873
Pecht 1878=Friedrich Pecht, Kunst und Kunstindustrie auf der Pariser Weltausstellung
1878, Stuttgart 1878
Racinet 1869-1872 = M. A. Racinet, L’Ornement polychrome, Paris 1869-1872
Racinet 1874 = Das polychrome Ornament, Stuttgart 1874 (Bd. I)
Randau 1905 = Paul Randau, Die farbigen, bunten und verzierten Gläser, Wien-Leipzig
1905
Reich 1898 = Julius Reich, Die Hohl- und Tafelglas-Industrie Oesterreichs, in: Die Groß
industrie Oesterreichs, Wien 1898, Band II, S. 99-139
Riegl 1893 = Alois Riegl, Stilfragen. Grundlegungen zu einer Geschichte der Orna
mentik, Wien 1893
Schmidt 1925 = Robert Schmidt, 100 Jahre österreichische Glaskunst, Lobmeyr 1823-
1923, Wien 1925
Semper1852=Gottfried Semper, Wissenschaft, Kunst und Industrie, Braunschw. 1852
Thieme-Becker = Ulrich Thieme und Felix Becker, Allgemeines Lexikon der bildenden
Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Leipzig 1907 ff.
Uhland 1880 = W. H. Uhland, lllustrirter Katalog der Pariser Weltausstellung von 1878,
Leipzig 1880
10