Abb. 159. Vase (Nr. 8251) aus der „Serie Aquamarin“ von Girard & Rehlender, Zeichnung; bez.: „No 8251 Adolf -
20/12 1879 (1874?)“, Ausführungshinweise: „Es dürfte auch diese Serie gewinnen wenn das Email feiner in
Anwendung kommt, dafür der Grund mehr durchwirkt. Wir bitten Sie uns zunächst entweder ein paar Vasen
oder (durchgestrichen: 1 paar Vasen oder) ein Stück Krug ausfertigen zu lassen, damit wir dann die Zeichnun
gen zu den anderen derlei Gefäßen danach ändern - Was mit schwarzer Tinte hineingezeichnet ist, soll ein
fach Grund bleiben. Wir hoffen daß uns der Maler richtig versteht. Goldlinien als Einfaßung. - lll Durch das
Aussparen des Glasgrundes ist jedenfalls die Wirkung feiner geworden doch möge ferner beachtet werden
daß das Rothbraun und das Blau um etwas weniger heller, das Grün keinesfalls dunkler lieber auch um eine
. .iete lichter werde, aber dies ja nicht zu viel. - Kein Schwarz sondern dunkelgrün, braun oderviolet, kurz eine
sehr dunkle Farbe welche aber mit Glanz sich aufschmilzt, und zwar nur deßhalb nicht schwarz, weil dies
immer matt bleibt u. darum roh aussieht. - mit (Firmenmonogramm) weiss Email im Boden“; zur Seitenansicht:
„die Punkte a/ entschieden roth nicht braun“; zum Henkel: „Vordere Henkelverzierung. - Goldornament auf
Glasgrund. - Unterer Abschluss.“ Höhe der Vase: 24,6 cm. - J. & L. Lobmeyr, Wien