ft»
i
m,
: 1 -
i
»m
1
. ■
*
m
&
'ßm x‘\
:V
I!
mu%
WM
Abb. 198. „Vasen aus tiefrothem opakem Glase mit bunten indischen Ornamenten; enworfen von J. Salb, aus
geführt in derGlaswaarenfabrik von J. & L. Lobmeyr in Wien. - Von der Wiener Weltausstellung.“, Reproduktion
aus: Gewerbehalle 1874, S. 93
%' % !a V £ '"4 #
m
:■
.
£
>•>-
X Vgj, * ^ % &4JP M
Abb. 199. Detail der Vase von Blatt B aus der Serie „Vasen etc. mit orientalischen Emaildekorationen...“ von
J. Salb (vgl. Abb. 197); Lobmeyr-Werkzeichnungen Band XI; Höhe des Details: 33,5 cm. - Österreichisches
Museum für angewandte Kunst, Wien, Bibliothek
241