MAK

Volltext: Orientalisierende Gläser

ft» 
i 
m, 
: 1 - 
i 
»m 
1 
. ■ 
* 
m 
& 
'ßm x‘\ 
:V 
I! 
mu% 
WM 
Abb. 198. „Vasen aus tiefrothem opakem Glase mit bunten indischen Ornamenten; enworfen von J. Salb, aus 
geführt in derGlaswaarenfabrik von J. & L. Lobmeyr in Wien. - Von der Wiener Weltausstellung.“, Reproduktion 
aus: Gewerbehalle 1874, S. 93 
%' % !a V £ '"4 # 
m 
:■ 
. 
£ 
>•>- 
X Vgj, * ^ % &4JP M 
Abb. 199. Detail der Vase von Blatt B aus der Serie „Vasen etc. mit orientalischen Emaildekorationen...“ von 
J. Salb (vgl. Abb. 197); Lobmeyr-Werkzeichnungen Band XI; Höhe des Details: 33,5 cm. - Österreichisches 
Museum für angewandte Kunst, Wien, Bibliothek 
241
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.