'<-f% • .
t „i • *-s. , r-h~ ~-•
P pp? ? I
Ih’ssfrf S/77Jfn>. h'3//' />/<///, /
hu» fhnhgfyrüitjm. (t/stse mil reüfwr fsn/z/Mn/t// in in//ist/»'»/ , S'/j/is.
■ Hi/’k, !>/?////w/// t/t’s Jif/r///. /7>f. J., Wardt />
Abb. 261. Schale aus Blatt A vom „Dessert-Service No 30...“, vgl. Abb. 260, Lobmeyr-Werkzeichnungen
Band V, Länge der Schale: 22,2 cm. - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien, Bibliothek
■* jV-M-'' '
Abb. 262. Schale aus Blatt A vom „Dessert-Service No 30... J. Storok 1872“; Lobmeyr-Werkzeichnungen
Band V, Durchmesser der Schale: 21,5 cm. - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Wien,
Bibliothek
313