Emailfarben in Relief 60
Emailfarben, opake 381
Emailfarben, orientalische 60
Emailfarben, undurchsichtige 380
Emailgläser 234
Emaillierung 42, 393
Emaillierte Schmuckarbeiten 352
Emaillierte Tonvase 369
Emailmalerei 38, 52, 78, 79, 237, 251
Emailmalerei, maurische 279
Emailmalerei, opake 81
Emailornamente, weiße 237
Emails 381
Engerth 25
England 14, 29, 52, 57, 355
Englische Tischgläser 56
Englische Vorbilder 56
Englisches Glas 56, 74
Entglasung 74
Entwerfer 89
Erhaben aufliegende Emailfarben 84
Ernst 38, 398
Ernstbrunn 39, 42, 411
Erste Productiv-Geseilschaft der
Wiener Bronzearbeiter 38,
394, 399
Erzherzog Rainer 24
Esseg 17
Etruskische Gefäße, Imitationen 81
Europäische Ornamentik 357
Europäisches Porzellan 353
Fabriken, nordböhmische 53
Fabrikstätten, sarazenische 370
Facettierte Gefäße 53
Fachschule für Architektur 298
Fachschule Haida Abb. 39 (89)
Fachschule Steinschönau 14, 373,
381, Abb. 38 (88)
Fachschule Tetschen 78
Fachschulen 14
Fachschulen für Glasindustrie 373,
385
Fachzeichnen, kunstgewerbliches
233
Falke, Jacob von 24, 25, 43, 52, 53,
56, 57, 60, 66, 70, 79, 84, 136,
351-372
Farbe 364, 366
Farbe, schwarzblaue 379
Farben, durchsichtige 71
Farben, helle 71
Farben, primäre 366
Farben, rote 71
Farben, schwer schmelzbare 373
Farben, sekundäre 366
Farben, steingrüne 71
Farben, strengflüssige 373
Farben, tertiäre 366
Farben, tiefblaue 71
Färbende Oxyde 374
Farbenglas 61
Farbenglas, blaues 409
Farbenglas, durchsichtiges 409
Farbenglas, grünes 409
Farbenglas, halbopakes 70, 74
Farbenglas, opakes 70, 74
Farbenglas, rosa 409
Farbenglas, transparentes 67, 70, 74
Farbenmühle 377
Farbenverteilung, orientalisches
Prinzip der 354
Farbige Emaile 380
Farbige Gläser 53
Farbige Glasware 14
Farbiger Grund 408
Farbiger Marmor 358
Farbiges Glas 13
Farbigkeit, arabische 135
Farbigkeit, maurische 135
Farbloses Glas 84
Farbloses Kristallglas 61
Farbpräparate 374, 377, 380, 381,
382
Farbpräparate, feuerbeständige 374
Farbstoffe 382
Farbrezepte 373
Farrenkraut 397
Fassung 46
Fayence 79, 352
Fayencen, opake orientalische 67
Fayencen, persische 354
Fayencen, persisch-rhodische 66,
67
Federweiß 74
Ferstel, Heinrich Ritter von 25, 29
Feston 96
Festwagen 234
Fiedler 234
Figurale Vorlageblätter 298
Figürchen 81
Figuren, mythologische 52
Figuren, pompejanische 81
Figurengravierung 38
Figurenmalerei 38, 408
Figurenmuster, geometrische 359
Figürliche Malerei 79
Filial-Spitzenschulen 298
Filigranarbeit 235
Filigranglas, netzartiges 57
Firmenarchiv Lobmeyr 66
Fischbach, Friedrich 32, 90
Fischer & Mieg, Pirkenhammer 32
Flächendekoration 78, 79, 368
Flächenornamentik 352
Flächenornamentation 355
Flacher Walzenschliff 405
Flachornamente 90, 236
Flachornamentik 90
Flakons 39, 89, 153, 233, 251, 279,
407, 410
Flaschen 56
Flechtwerk 397
Flintglas 56
Florenz 35, 90
Flötner, Peter 136,138, Abb. 94
(137), Abb.95 (137)
Fluoraluminium 75
Fluß 374, 377, 379, 381-383
Flußmittel 373, 374, 377
Flußspat 74
Formendrechsler 39
Formentwürfe 237
Formenlehre, geometrische 233
Formenlehre, kunstgewerbliche 233
Formenschatz, persischer 237
Frankreich 13, 29, 52, 56
Franz Josef I. 35, 38
Franz Josef-Orden 297
Franzensthal 39, 42, 411
Französische Blumenbouquets 354
Französische Goldbrokate 353
Französische Renaissance 410
Frauberger, Heinrich 47, 49
Frauenerwerbverein 32
Freihammer 394
Freihandzeichnen 233
Friedhof, Wels 235
Friesverzierungen, maurische 135
Fromme, Carl 387
Fruchtaufsätze 34, 35
Früchte 396
Fuga, A. 60
Fuga, Angelo 60
Fuga, Giovanni 60
Füllungen 235
Füllungsgitter 235
Füllungsmotive 235
Fußbodenmosaiken 358
Gablonz 32
Galizien 11
Ganymed 47
Gaskamin 236
Gasöfen, Siemens’sche 39
Gastein 235
Gazekleider 353
Geblasenes Glas 13, 57
Gedenktafel, gotische 235
Gefärbtes Glas 71
Gefäße 397, 406
Gefäße, böhmische 28
Gefäße, damaszierte 352
Gefäße, dunkelblaue 39
Gefäße, etruskische 81
Gefäße, facettierte 53
Gefäße, orientalische 28
Gefäße, pompejanische 81
Gefäße, zweifarbige 70
Gefäße in arabisch-indischem Stil
28
Geflecht 359
Geländer 360
Geländer, schmiedeeiserne 234
Gelbe Schmelze 382
Gelbes Glas 75
Gelbgrün 378, 382
Gelbbraunes Glas 75
Gelbrot 376
Gelbschmelze 378
Gemalter Goldrahmen 398
Genrebilder 53
Geometrische Figurenmuster 359
Geometrische Formenlehre 233
Geometrische Systeme 360
Geometrisches Element 358
Geometrisches Ornament 81, 359,
360, 371
Geometrisches Zeichnen 233
Gepreßtes Glas 13
Geschliffene Gläser 46
Geschliffenes Glas 53, 57
Geschliffenes Ornament 53
Geschnitzte Möbel 353
Gewebte Stoffe 357, 369
Gewerbehalle, Stuttgart 29, 32, 66,
90,
135, 136, 237, 357, 358, 360,
362, 366, 371, Abb. 113-115
(150-152), Abb. 116 (155), Abb.
130 (169), Abb. 141 (181), Abb.
142 (182), Abb. 144 (184), Abb.
183 (221), Abb. 198 (241), Abb.
201 (243), Abb. 205 (247),
Abb. 207 (249), Abb. 313-324
(359-371)
Gewerbeverein, Niederösterreichi
scher 236, 297
Gewerbsproduktenausstellung 17
Girard & Rehlender 7, 38, 39, 46, 47,
61, 89, 107-231, 237, 404,
408-410, Abb. 1-6 (18,19, 22,
23, 26, 27), Abb. 28 (72), Abb.
29 (73), Abb. 59 (108), Abb. 61
(110), Abb. 64 (112), Abb. 65
(113), Abb. 67 (114), Abb. 69-
74 (115-120), Abb. 80 (123),
Abb. 81 (124), Abb. 83-
415