MAK

Volltext: Orientalisierende Gläser

Hatzinger, Zeichenlehrer 32 
Hauptkunstrichtungen des Orients 
136, 357 
Hauser, A. 25, 29, 56 
Hausindustrie 15 
Hebe 47 
Hegenbarth 81 
Hegenbarth’s Erbe, A., Haida 14 
Heible, Franz 47 
Heinze, Alois 397 
Hell aquamarinblaues Glas 237 
Hellblau 378, 383 
Hellblaupräparat 375, 378, 382 
Hellblaue Vasen 408 
Helle Farben 71 
Hellenentum 136 
Hellenistisch-römische Kunst 136 
Hellgelb 377, 382 
Hellgrau 384 
Hellgrün 378 
Hellgrünes Präparat 375 
Hellrot 380, 384 
Hellrotes durchsichtiges Glas 404 
Hellrotes Eisenoxyd 380, 384 
Herdtle 49 
Herdtle, Professor, Stuttgart 32 
Hermann, J. L., Wien 233 
Herrenchiemsee 20 
Herzog, A. 236 
Herzog, C. 235 
Herzog, J. R. 233 
Herzog, Schlossermeister 234 
Hille, Anton 397 
Himbeerrosa 74 
Hindukunst, barocke 299 
Histoire du Travail 90 
Historismen 7 
Historismus 7 
Historismus-Glas 70 
Hlawatsch & Isbary 32 
Hochegger, Franz 38, 393, 398 
Hochglänzendes Gold 61 
Hochrelief 60 
Hochschule für angewandte Kunst 
78, 95, 298 
Hoffmann, M. 392 
Hoffmann, W., Prag 56, 81 
Hoftischler 235 
Hohe Warte 297 
Hohenboka’er Kristall-Quarzsand 
382 
Hohl- und Tafelglashütten 12 
Hohlglas 33 
Hohlglasartikel 78 
Hohlglasraffinerien 11,12,15 
Holbein, Hans 136 
Holland 354 
Hollenbach, D. 38, 392 
Holz 14 
Holzarbeiten 234 
Holzarchitektur, russische 84 
Holzbrandtechnik 235 
Holzdörrer 39 
Holzfeuerung 39 
Holzintarsien 234 
Holzschnitzereien 396 
Holzschnitzereischule Wallern, 
Böhmen 396 
Hordliczka, W. & E. 60 
Hubl 32 
Hueber, Anton 236 
Huka-Stand, indischer 66 
Humpen 38, 397 
Hutterer, Modelleur 32 
Idablau 61, 409 
Idathal 39, 42, 411 
llg, Albert 11, 20 
Imitationen antiker Tongefäße in Glas 
53, 70 
Imitationen etruskischer Gefäße 81 
Imitationen orientalischer Emailfar 
ben 60 
Imitationen orientalischer Glasarbei 
ten 52, 56, 84 
Imitationen pompejanischer Gefäße 
81 
Indien 299, 352-354, 357 
Indische Blumen 81 
Indisch-muhammedanische Kunst 
352 
Indisch-persische Kunst 357 
Indisch-persische Richtung 136, 
357 
Indische Kunstindustrie 353 
Indische Motive 90 
Indische Ornamentik 61, 89, 301, 
404, 407 
Indische Ornamentik 96 
Indische Serie 66, Abb. 25 (65) 
Indische Tongefäße 67 
Indische Weberei 353 
Indischer Huka-Stand 66 
Indischer Schmuck 353 
Indischer Stil 301 
Indisches Glas 7 
Indo-britische Kunst 299 
Indo-persische Kunst 299 
Indo-persischer Stil 299 
Industrie, orientalische 299 
Industrie, russische 84 
Innsbruck 32 
Inschrift 370 
Inschriften, ornamentale Verwen 
dung von 362 
Institut, Polytechnisches, Wien 90, 
297 
Intarsien 90, 96 
Interieur 235, 236 
Irisierendes Glas 39, 49, 70 
Isbary, Hlawatsch & 32 
Isella 32 
Islam 358, 369, 370 
Islam, Kunst des 369 
Islamitischer Orient 136 
Italien 29, 52, 90, 354 
Italienische emaillierte Gläser 78 
Italienische Majoliken 70 
Italienische Renaissance 90, 96 
Italienisches Glas 67 
Iznik-Keramiken 66 
Jacoby 25 
Jagdgravierung 396 
Jagdszenen 53 
Janisch 234 
Janke & Görner, Wien 17 
Japan 352 
Japanisch-chinesische Kunst 352 
Japanisches Porzellan 353 
Jauner 29 
Jobst, F. 398 
Jobst, J. 32, 38 
Jones, Owen 135, 359, Abb. 99-112 
(141-149) 
Josephsthal 56 
Jubiläumsgewerbeausstellung Wien 
(1884) 20 
Jugendstil 70 
Kachelöfen 234 
Kairo 358,Abb.313(359),Abb.315 (361) 
Kaiser Franz Josef I. 35, 38 
Kaiser Rudolf I. 34 
Kaiserliche Fabrik, Rußland 60, 84 
Kaisermantel, deutscher 370 
Kaiserpavillon 298 
Kaiserservice 35, 43, 46, 49, 53 
Kali, antimonsaurer 378 
Kalialaun 375 
Kalium, doppeltchromsaures 382, 
384 
Kalium, antimonsaures 382 
Kaltenbach 39, 42, 411 
Kalziumorthophosphat 74 
Kamel 370 
Kammkasten 251, 279 
Kämpfe 300 
Kandelaber 35 
Kapellenfenster, gotische 234 
Karlsbad 32 
Karlsruhe 298 
Kärnten 11 
Kasinger, Schlossermeister 235 
Kassette in Filigranarbeit 235 
Kassetten 235 
Kaukasus 352 
Kelchgläser, opalisierende 74 
Kerzenschale 251 
Kettenornament 81 
Kieselsäure 381 
Kieselsäure-Gehalt der Emails 381 
Kirche, christliche 370 
Kirchenfenster 235 
Kirchenfenster, gotische 235 
Kitschelt 29, 32 
Klassische Antike 136 
Kleiderstoffe 357 
Klein, August 32, 43 
Klostergrab 74 
Knab, Moritz 89, Abb. 23 (62), Abb. 
25-27 (65, 68, 69), Abb. 31 
(77) 
Knochen 74 
Knochenasche 74, 373 
Knöchel, Franz 394 
Knöchel & Eisert 38 
Kobalt, kohlensaurer 375, 379 
Kobaltoxyd 75, 374, 375, 380, 383, 
384 
Kobaltvitriol 374-376 
Koch 38 
Koch, Modelleur 32 
Kochsalz 374 
Kohlensaurer Kobalt 375 
Kölbl und Threm 38, 398 
Komotau 32 
Kompottaufsätze 34, 35 
Komturkreuz des Franz Josef- 
Ordens 297 
König, Josef 38, 49, 393 
König, O. 29 
Königl. bayerischer Verdienst-Orden 
297 
Königl. belgischer Leopold-Orden 
298 
Königl. Verdienst-Orden der Bayeri 
schen Krone 297 
Königlich preußische Kunstsamm 
lungen Berlin 138 
Königsschloß der Sultane von Gra 
nada 357 
Königspurpur 376 
Konstantinopel 354 
Köpfe von Frauen 53 
Koran 368, 370 
Körperzeichnen 233 
417
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.