Ornamentation, orientalisierende
64
Ornamentation, weiße 61
Ornamentationsweisen, böhmische
56
Ornamente 90, 96, 370, 394, 395,
406, 410
Ornamente, angeschmolzene 84
Ornamente, arabische 135
Ornamente, indische 61, 89, 301,
404, 407
Ornamente, maurische 61,135,
408, 409
Ornamente, nationale geometri
sche russische 81
Ornamente, orientalische 84, 136
Ornamente, persische 61, 409
Ornamente russischer Holzarchi
tektur 84
Ornamente, weiße 408
Ornamentensysteme 362, 371
Ornamentenzeichner 90, 297
Ornamentierung, stylische 81
Ornamentik 90, 297
Ornamentik, indische 96
Ornamentik, maurische 135
Ornamentik, moderne europäische
357
Ornamentik, mittelalterliche 354
Ornamentiker 299
Ornamentisten, arabische 362
Ornamentranke, antike 136
Ornamentranke, sarazenische 136
Ornamentzeichner 299
Ostasiatische Kunstindustrie 353
Österreich 29, 52, 74
Österreich, Glasindustrie in 11
Österreichisches Museum für
angewandte Kunst 7, 233
Österreichisches Museum für
Kunst und Industrie 14,
20, 21, 24, 25, 29, 39, 46,
53,66, 79, 90, 96, 236, 297,
394,406
Österreich-Ungarn in Wort und Bild
233
Österreich-ungarische Monarchie
in Wort und Bild 234
Ostritz, Johann 38, 398
Oxyde, färbende 374
Palast des Vizekönigs von
Ägypten 52
Palermo 370
Palermo, Hotel de Tirraz 369
Pallweber, Uhrenfabrikant 233
Paris 29, 56, 60, 70, 74, 78, 84, 90,
297, 298, 351-355
Parsch 234
Patzak, J. 38
Paulick 298
Pavia, Certosa von 96
Pecht, Friedrich 43, 47, 49
Pelikan 81
Pelikan, Anton, Haida 14, 53
Perchermayer 235
Perlen 353, 370
Perlenbläsereien 11, 12
Perlenreihen 370
Perlmuttereinlagen 354
Perser 354
Persien 353, 354, 357
Persische Blumen 81
Persische Bordüre 96
Persische Dekorationskunst 353
Persische Gläser 61
Persische Fayencen 354
Persische Malerei 90, 96
Persische Motive 90
Persische Ornamente 61, 409
Persische Seidenstoffe 354
Persische Serie 66, Abb. 16 (48),
Abb. 28 (72), Abb. 29 (73),
Abb. 32 (80)
Persische Teppiche 299, 354
Persischer Blumenteppich 354
Persischer Formenschatz 237
Persischer Stil 49
Persisch-rhodische Fayencen 66,
67
Perspektive 233
Petersburg 84
Petroleumlampen 233
Pfanzelter, F. (Franz) 235, 236
Pfanzelter’s Witwe 233
Pfeiffer, E. 234
Pflanze in der Kunst, Die 298
Pflanzen 370
Pflanzenformen 358, 368
Pflanzenornament der Alhambra
370
Pflanzenornamente, phantastische
136
Pflanzenrankenornament 136
Pflanzen- und Tierformen 136
Pflanzenwelt 368
Pfleumer 235
Phantastische Pflanzenornamente
136
Photographien schöner Mädchen
köpfe 81
Pietsch, C. 38
Pietsch, Carl 394
Pilsner Handelskammer-Bezirk 11
Pilsner Kreis 39
Pinkpräparat 384
Piseker-Kreis 39, 411
Plafonddekorationen Arkadengruft
Salzburg 233
Plafondstukkaturen Belvedere
Wien 67
Platte der Stadt Wien 49
Platten 49
Plinius 71
Podwinetz 234
Pokal für das Wiener Rathaus 393
Pokale 20, 84, 410
Pokorny 38
Pokorny, Josef 392
Polytechnisches Institut, Wien 90,
297
Pomadedose 251, 279
Pompejanische Figuren 81
Pompejanische Gefäße 81
Pompeji, Malereien aus 38, 395
Portugiesisches Glas 60
Porzellan 53, 79, 352, 381
Porzellan, chinesisches 353
Porzellan, europäisches 353
Porzellan, japanisches 353
Porzellan, Reaumur’sches 74
Porzellanfarben 374
Posamentierer 32
Poschacher, Dr. 233
Prachtgefäße 71
Prag 32, 56, 81, 234
Prag, Kunstgewerbemuseum 7
Prager Bezirk 11
Praktisch-keramischer Kurs 78
Präparat, blaugrünes 374
Präparat, dunkelgrünes 375
Präparat, hellgrünes 375
Präparat, olivengrünes 375
Präparate, blaue 375
Präparate, grün 375
Präparate, schwarzgrüne 375
Primäre Farben 366
Prinzip der Farbenverteilung, orien
talisches 354
Prinzip der Flächendekoration,
orientalisches 79
Prinzipien, orientalische 355
Prismatische kristallinische Schlei
fung 56
Punschbowle 233
Punschgläser 233
Punschsatz 406, 407
Purpur 377, 380, 385
Pustet, A. 233, 234
Quarz 377-382
Quarzpocher 39
Racinet, M. A. 66, 96, 107, 135, 301,
Abb. 49 (99), Abb. 51 (101),
Abb. 53 (102), Abb. 56 (105),
Abb. 57 (105), Abb. 60 (109),
Abb. 62 (111), Abb. 63 (111),
Abb. 66 (113), Abb. 68 (114),
Abb. 75-79 (121, 122), Abb.
82 (125), Abb. 86 (129), Abb.
88-91 (131-133), Abb. 120
(159), Abb. 121 (160), Abb. 123
(162), Abb. 167 (207), Abb.
188 (226), Abb. 189 (226),
Abb. 194 (230), Abb. 265
(316), Abb. 266 (316), Abb.
271 (320), Abb. 274 (321),
Abb. 276 (322), Abb. 280
(323), Abb. 291 (332), Abb.
294 (335), Abb. 299 (338),
Abb. 300 (339), Abb. 301
(340), Abb. 305 (342), Abb.
311 (346)
Radi, Lorenzo 60
Radierte Goldverzierungen 39
Raffinerie 13,14
Raffinerie von Lobmeyr 15, 17, 47,
391
Rahl 34, 77
Rahl, C. 394, 408
Rahl, L. 38
Rahmen 60
Rahmen, vergoldeter 398
Rainer, Erzherzog 24
Randau, Paul 74
Ranken 81, 360, 364
Rankenähnliche Arabeske 136, 358
Rankenwerk 79
Rath, August 20
Rathaus, Wien 393
Rathausstil 34
Ratzersdorfer, H. 35, 38, 46, 47,
391
Real-Lexikon der Kunstgewerbe
74, 136
Reaumur’sches Porzellan 74
Regenbogenfarben 56
Regulatoruhr 235
Rehlender 47
Rehlender, Georg 89, 107
Reich & Co., S. 56, 74
Reich, Dr. Alfred 74
Reich, Julius 66, 74
Reichenberg, Ausstellung (1868)
20
Reichenberger Handelskammer-
Bezirk 11
420