Vorbilder, englische 56
Vorbilder, orientalische 61, 78
Vorhanghälter, schmiedeeiserne
236
Vorlageblätter, figurale 298
Vorlageblätter, kunstgewerbliche
298
Vorlagen 25
Vorlagenwerke 135
Wachsmann, Prag 32
Waffen 300
Waffen, damaszierte 352
Waffen, goldtauschierte 354
Wagner, Prag und Komotau 32
Waldheim, R. v., Verlag 96
Wallern, Holzschnitzereischule 396
Walzenschliff, flacher 405
Wand, 'S. 38, 394
Wand, Sigmund 47, 399
Wandleuchter 28, 399
Wappen 397, 405
Wappenmalerei 38
Wasserkraft 39
Wasserwerke 39
Wasserräder 11,
Weberei, indische 353
Weberei, Zeichner für 32
Webereien 353
Webereischule, Gumpendorfer 32
Wegmayr 297
Weihrauchkästchen 299
Weingläser 233, 394
Weinsatz 406
Weiße Emailornamente 237
Weiße Glasgefäße 56
Weiße Ornamentation 61
Weiße Ornamente 408
Weißes Beinglas 96, 107
Weißes Email 67, 380, 381, 406
Weißes Glas 13, 75, 395
Weißes maurisches Ornament 81
Weißes, porzellanartiges Glas 53
Weitmann, Josef und Minna 32
Wels 235
Weltausstellungen
Antwerpen (1894) 21
Barcelona (1884) 20
Chicago (1893) 21
London (1851) 20, 299, 357
London (1862) 38
Paris (1855) 297
Paris (1867) 20, 24, 38, 70,
78, 90,
351-355
Paris (1878) 34, 47, 49, 52,
84
Paris (1889) 34
Philadelphia (1876) 20
Wien (1872) 7,15, 20, 34, 35,
38, 39, 42, 43, 46, 47, 52, 53,
56, 57, 60. 71, 79, 89, 96,
135, 236, 298, 301
Weltausstellungs Commission 301
Weltausstellungskataloge, Brock-
haus’sche 29
Weltkulturen, Katalog 135
Welz, Franz, Klostergrab 74
Werkzeichnungen der Firma Lob-
meyr (Bde. I-XVIII) 7, 25, 89,
96, 135, 237, 251, 301, Abb. 5
(26), Abb. 6 (27), Abb. 8 (31),
Abb. 15 (45), Abb. 16 (48),
Abb. 21 (58), Abb. 23 (62),
Abb. 26 (68), Abb. 28 (72),
Abb. 31 (77), Abb. 43 (93),
(Abb. 47 (97), Abb. 48 (98),
Abb. 50 (100), Abb. 52 (101),
Abb. 54 (103), Abb. 55 (104),
Abb. 58 (105), Abb. 59 (108),
Abb. 61 (110), Abb. 64 (112),
Abb. 65 (113), Abb. 67 (114),
Abb. 69-74 (115-120), Abb.
80 (123), Abb. 81 (124), Abb.
83-85 (126-128), Abb. 87
(130), Abb. 92-93 (134), Abb.
117 (156), Abb. 118 (157), Abb.
119 (158), Abb. 122 (161), Abb.
124-129 (163-168), Abb. 131
(170), Abb. 134-136 (173-
175), Abb. 196 (239), Abb.
197 (240), Abb. 199 (241),
Abb. 200 (242), Abb. 202
(244), Abb. 203 (245), Abb.
204 (246), Abb. 206 (248),
Abb. 208 (250), Abb. 260-
262 (312, 313), Abb. 268
(318), Abb. 277 (324), Abb.
284 (326), Abb. 285 (327),
Abb. 287 (329), Abb. 296
(336), Abb. 306 (343), Abb.
307 (344)
Wiedener Ober-Realschule 32
Wien 7, 13-15, 17, 20, 24, 32, 39,
46, 49, 67, 74, 78, 79, 89, 90,
96, 107, 135, 233, 234, 236,
297-299, 355, 387, 391, 393,
401
Wien, Erste Internationale elektr.
Ausstellung (1883) 20
Wien, Jubiläumsgewerbeausstel
lung (1884) 20
Wiener Adreßbuch Lehmann 90,
107, 233, 299
Wiener Ballhaus 24
Wiener Gewerbsproduktenausstel-
lung 17
Wiener Kunstgewerbeschule 29,
78, 89, 394, 406
Wiener Kunstgewerbeverein 234
Wiener Künstlergenossenschaft
298
Wiener Rathaus 393
Wiener Universität 24
Wiener Weltausstellung (1873) 7,
15, 20, 34, 35, 38, 39, 42, 43,
46, 47, 52, 53, 56, 57, 60, 71,
79, 89, 96, 135, 236, 298,
301, 387
Wienerberger Ziegelfabriks-Gesell-
schaft 234, 235
Wieser 38, 398
Wilhelm von Württemberg 135
Wilhelma in Cannstatt bei Stuttgart
135, Abb. 113-115 (150-152)
Winder 38
Winder, Rudolf 392
Winder und Andree, Bildhauer 34
Winterberg 39, 61, 387
Wodwarzka, Franz 35, 38, 393, 399
Wohnzimmer 236
Wolanek, Professor 32
Wolf, Thomas 53
Würbenthal 78
Zahnbürstenkasten 251, 279
Zahnpulverkasten 251
Zahnpulverschalen 279
Zanth, Ludwig von, Hofbaumeister
135
Zeichenschule 297
Zeichenunterricht 90
Zeichnen, geometr. 233
Zeichner 89, 90, 236, 297
Zeichner für das Kunstgewerbe 28,
29, 32
Zeichner für Glasindustrie 32
Zeichner für Tischlerei 32
Zeichner für Weberei 32
Zentral-Spitzenkurs 298
Ziergefäße 25, 28
Ziersaumglas 70
Zigarrenetuis 299
Ziller, E. 20, 34, 38, 394
Zink 374
Zinkoxyd 379, 380
Zinkvitriol 374-376
Zinn 376
Zinngießer 235
Zinnlösung 376
Zinnoxyd 74, 383, 384
Zinnsalz 376
Ziselierung 393
Zopf, Georg 38, 397, 398
Zwechewo (Zweöevo) 17, 28
Zweifarbige Gefäße 70
423