MAK

Volltext: Orientalisierende Gläser

Josef Salb ist noch einmal erwähnt, wobei aber der Stil der Gläser nicht näher angege 
ben wird: „Toilette-Gläser in weissem oder grünlichem opakem Glase (Beingias oder 
Seladon), mit reichen Ornamenten bunt bemalt, nach Entwürfen des Professors Josef 
Storck und des Architekten J. Salb. Diese sämmtlichen Gegenstände gemalt von Franz 
Schimpke“ (Kat. Lobmeyr 1873, S. 9); ferner erwähnt der Katalog ein „Trink-Service, 
Krystallglas mit Gravirungen nach Zeichnungen von J. Salb“ (Kat. Lobmeyr 1873, S. 18) 
und „Toilette-Gläser in Krystallglas oder Rosa mit reichen Verzierungen, nach Zeich 
nungen des Architekten J. Salb“ (Kat. Lobmeyr1873, S. 23). Aufgrund erhaltenerZeich- 
nungen wissen wir, daß Salbs Serie „Celadon C“ und „Rosakrystall“ orientalisierende 
Ornamente aufweist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.