MAK

Volltext: Josef Hoffmann - Bestecke für die Wiener Werkstätte

BESTECK „MIT PERLMUSTER“ (AB 1907) 
In der Form grundsätzlich dem Besteck „rundes Modell“ entsprechend, weist das 
Besteck „mit Perlmuster“ im Gegensatz zum undekorierten „runden Modell“ jedoch ein 
Ornament in Form von Perlreihen auf, die die Griffe schmücken. 
Bereits im Jahre 1907 wurde ein Tafel- und Dessertbesteck dieser Art hergestellt 
(Kat. Nr. 219-225). Eine größere Produktion setzte wohl erst etwa zwei Jahre später ein 
(Kat. Nr. 227 ff.). Wieder gab es Ausführungen in Silber und versilbertem Alpaka (S LXII und 
M LXVI). Die folgende Zusammenstellung bezieht sich auf ein Besteck für12 Personen mit 
den in Klammern angegebenen Zahlen für die einzelnen Teile: 
S 1313 Tafellöffel (12) M 3358 
S 1314 Tafelgabel (12) M 3359 
S 1315 Tafelmesser (12) M 3360 
S 1316 Fischgabel (12) M 3361 
S 5051 Obstgabel (12) M 3362 
S 1317 Fischmesser (12) M 3363 
S 1318 Dessertlöffel (12) M 3364 
S 1319 Dessertgabel (12) M 3365 
S 1320 Dessertmesser (12) M 3366 
S1321 Obstmesser (12) M 3367 
S 1322 Kaffeelöffel (12) M 3368 
S 1323 Mokkalöffel (12) M 3369 
S 1324 Eislöffel (12) M 3370 
S 1325 Austerngabel (12) M 3371 
S 1326 Suppenschöpfer (1) M 3372 
S 1328 Bratenvorleglöffel (1) M 3373 
S 1329 Bratenvorleggabel (1) M 3374 
S 1330 Gemüsevorleglöffel (1) M 3375 
S1331 Fischvorleggabel (1) M 3376 
S 1332 Fischvorlegmesser (1) M 3377 
S 1333 Salatlöffel (1) M 3378 
S 1334 Salatgabel (1) M 3379 
S 1335 Eisvorlegschaufel (1) M 3380 
S 1336 Eisvorlegmesser (1) M 3381 
S 1337 Käsemesser (1) M 3382 
S 1338 Buttermesser (1) M 3383 
S 5052 Tortenschaufel (1) M 3384 
S 5053 Obersschöpfer (1) M 3385 
Während wir über die Silber-Ausführung relativ gut unterrichtet sind (sowohl über die 
Produktionszahlen als auch über die Abnehmer, von denen Stoclet in Brüssel wohl der 
berühmteste ist), verfügen wir nur über minimale Angaben über die Alpaka-Ausführung, 
da die späten M(Metall)-Bände ebenso verloren sind wie die späten S(Silber)-Bände. 
Dasich zwar zahlreiche Zeichnungen zu diesem Besteck erhalten haben, mirjedoch kein 
Besteckteil im Original zugänglich war, sei die Art derOrnamentierung anhand von Silber 
gegenständen gezeigt, die ebenfalls für Stoclet ausgeführt wurden und dieselbe Dekora 
tion tragen (Abb. 134,135). 
129
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.