335
LÖFFEL
Material: Silber, Lapise
Werknummer. S 522
Ausführung: 1905-1908
(mindestens 2 Stück)
Verkaufspreis: mehrfach
geändert (30, 50 und 60
Kronen)
Abnehmer:
Stoclet (Jan. 1906)
Dr. H. Salzer (wohl 1906)
Archivalien: S 4, S. 522
336
GABEL
Material: Silber, Lapis
Werknummer: S 654
Ausführung: 1906-1908
(mindestens 2 Stück)
Abnehmer: Stoclet (Jänner
1906)
Verkaufspreis: (Stoclet: 60
Kronen, 1906)
Archivalien: S 4, S. 654
337
EIERLÖFFEL
Material: Silber, Stein, La
pis
Werknummer: S 655
Ausführung: 1906-1908
(mindestens 2 Stück)
Abnehmer:
Stoclet (Jänner 1906, Ver
kaufspreis: 40 Kronen)
Dr. H. Salzer (unvollständig
datiert: mit 15. X.)
Archivalien: S 4, S. 655
Abb. 242. Becher und Servietten-
nng (Werknummern S656 unc
b . 6 . 75 )' vgl. Abb. 239. - Österrei
chisches Museum für angewand-
e Kunst, Photo Archiv Wienei
Werkstätte
Abb. 241. Zwei Löffel und eine Gabel (Werknummern S522, S654 und
S 655). - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Photo Archiv
Wiener Werkstätte
i
203