MAK

Volltext: Josef Hoffmann - Bestecke für die Wiener Werkstätte

r-t . 
m 
* 
14 
*-* 
Abb. 6. Ausschnitt aus dem Photo des Tafelarrangements Abb. 5 mit Teilen des Besteckes „flaches Modell" 
Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Photo Archiv Wiener Werkstätte 
einem Falzbein zu bewerkstelligen. Dazu sind theoretische Vorkenntnisse und praktische 
Seminarübungen notwendig. Als Handbuch diene: .Pratos süddeutsche Küche, bearbei 
tet von Mocnik'. Zum stilgerechten Zerlegen des Rindfleisches bedarf man eines Lineals 
und eines Zirkels; die Knödel werden von einem Kunstdrechsler nachgedreht und die 
einzige stilreine schwarz-weiße Mehlspeise sind die von Kolo Moser verbesserten Mohn 
nudeln. 
Der Meister hat jetzt - aber das ist durchaus kein Scherz, sondern wirklich wahr - unsere 
Gebäckformen umstilisiert. Seine erneuerten Salzstangein und Semmeln sind Meister 
werke der Kleinkunst; er ist eben dabei, auch die .Schusterlaberln' künstlerisch im Sinne 
der Moderne umzuarbeiten. Er hat auch ein sezessionistisches ,Baunzerl‘ komponiert, 
das auf dem ersten Frühstückstisch, gleich links beim Eingänge, liegt, und das recht edel 
in der Form ist. Es scheint von einer Mundsemmel, der ein ,Bosniak‘ den Hof gemacht hat, 
21
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.