BESTECK „S BE 7“ (1925)
Dieses Besteck wurde, wie Besteck „S be 6“, als Sonderanfertigung mit nur je einem
Stück hergestellt (Kat. Nr. 480-482), und zwar im Jahre 1925. Die Griffe sind aus vertikal
gerilltem, gehämmertem Silber. Die Arbeit selbst muß sehr aufwendig gewesen sein,
da die Silberschmiede Frank, Faul, Kloiber, Bischoff und Schittenhelm für den Tafellöffel
(22. 8.1925) nicht weniger als 52'A (!) Stunden benötigten, für die Tafeigabel 59% Stun
den, für das Tafelmesser 53% Stunden. Bei Serienerzeugung konnte die Kostenkalkula
tion natürlich wesentlich günstiger ausfallen.
480
TAFELLÖFFEL
Material: Silber
Werknummer: S be 7/1
Länge: 21 cm
Ausführung: 1925 (1 Stück)
Verkaufspreis: S 69,50
(1926)
Archivalien: Karteikarte S
be 7/1
481
TAFELGABEL
Material: Silber
Werknummer: S be 7/2
Länge: 21 cm
Ausführung: 1925 (1 Stück)
Verkaufspreis: S 68,-
(1926)
Archivalien: Karteikarte S
be 7/2
482
TAFELMESSER
Material: Silber
Werknummer: S be 7/3
Länge: 21 cm
Ausführung: 1925 (1 Stück)
Verkaufspreis: S 53,-
(1926)
Archivalien: Karteikarte S
be 7/3
W
290
Abb.326. Besteck „S be 7"; Messer (WerknummerSbe 7/3), Löffel (Werk
nummer Sbe7/1), Gabel (Werknummer Sbe7/2). - Österreichisches
Museum für angewandte Kunst, Photo Archiv Wiener Werkstätte