MAK

Volltext: Josef Hoffmann - Bestecke für die Wiener Werkstätte

BESTECK „S BE 10“ (1928) 
Unter dieser Bezeichnung sind Tafellöffel und Obstmesser aus dem Primavesi-Besteck 
(Kat. Nr. 399 ff.) wiederaufgenommen worden. Es kam aber offenbar zu keiner Neuerzeu 
gung. 
BESTECK „S BE 11“ (1928) 
Je ein Stück des Tafelbestecks wurde 1928 hergestellt. Auch dieses Besteck kam offen 
bar nie in die Serienerzeugung. 12 Arbeitsstunden benötigten die (diesmal nicht genann 
ten) Silberschmiede fürdie am 3.2.1928 angefertigte Tafelgabel. Charakteristisch für die 
ses Besteck sind die schief gerillten Griffe. 
483 
TAFELLÖFFEL 
Material: Silber 
Werknummer: S 4240 
(später S be 10/1) 
Länge: 19 cm 
Ausführung: 1928 (1 Stück) 
Verkaufspreis: S 53,- 
(1928) 
Abnehmer: wohl Primavesi 
(mit Monogramm O.M.P.) 
Archivalien: Karteikarte S 
be 10/1 
484 
OBSTMESSER 
Material: Silber 
Werknummer: S 4247 
(später S be 10/2) 
Länge:18 cm 
Ausführung: 1928 (1 Stück) 
Verkaufspreis: S 38,- 
(1928) 
Abnehmer: wohl Primavesi 
(mit Monogramm O.M.P.) 
Archivalien: Karteikarte S 
be 10/2 
Abb. 328. Besteck „S be 11“; Löffel, Gabel, Messer (Werknummern S be 11/ 
1-3). - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Photo Archiv 
Wiener Werkstätte 
r 
R.J 
1 
292
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.