BESTECK „S BE 12“ (1928)
Tafelgabel und -löffel dieses Bestecks wurden je einmal hergestellt, das Tafelmesser
(alte Nummer S 4789) wurde laut Karteikarte „Bios nummeriert, wegen Ergänzung. -
Keine Neuerzeugung!“ Offenbar griff man also auf eine ältere Form zurück. Tafellöffel
und -gabel wurden von Grötzbach und Kloiber in I6V2 bzw. 17 1 /2 Stunden erzeugt (am
14.9.1928).
488
TAFELLÖFFEL
Material: Silber
Werknummer: S be 12/1
Länge:20 cm
Ausführung: 1928 (1 Stück)
Verkaufspreis: S 85,-
(1928)
Archivalien: Karteikarte S
be 12/1
489
TAFELGABEL
Material: Silber
Werknummer: S be 12/2
Länge: 20 cm
Ausführung: 1928 (1 Stück)
Verkaufspreis: S 84,-
(1928)
Archivalien: Karteikarte S
be 12/2
490
TAFELMESSER
Material: Silber
Werknummer: S be 12/3
(früher S 4789)
Länge: 20 cm
Ausführung: „Keine Neuer
zeugung! Bloß numeriert
wegen Ergänzung“
Verkaufspreis: S 67,-
(1928)
Archivalien: Karteikarte S
be 12/3
Abb.332.Tafellöffel (Werknummer
Sbe12/1). - Österreichisches
Museum für angewandte Kunst,
Archiv Wiener Werkstätte, Kartei
karte
f *
294