MAK

Volltext: Josef Hoffmann - Bestecke für die Wiener Werkstätte

1-3 
TAFELBESTECK 
Material: Silber 
Werknummern: 
S 23 Tafelmesser 
S 24 Tafelgabel 
S 25 Tafellöffel 
Ausführung: 1904-1908 
(insgesamt mindestens 47 
Messer, 75 Gabeln, 49 Löf 
fel) 
Abnehmer: 
F. Waerndorfer (mehrmals 
undatiert; März1905; 29.11. 
1905) 
Hirschwald (mehrmals un 
datiert; September 1904) 
Fanto (undatiert; Juli 1904) 
Verkaufspreise: 
Messer (1904: 27 Kronen, 
1908:12 Kronen) 
Gabel (1904: 27 Kronen, 
1907:15 Kronen) 
Löffel (1904: 27 Kronen, 
1907:16 Kronen) 
Archivalien: GSM 4, S. 65; 
GSM 5, S. 782; GSM 1, 
S. 1082 
4-6 
TAFELBESTECK 
Material: Alpaka, versilbert 
Werknummern: 
M 1338 Tafelmesser 
M 1337 Tafelgabel 
M 1336 Tafellöffel 
Keine weiteren Angaben 
Archivalien: M 4, S. 1336- 
1338; Preisbuch M 1, Nr. 
1336-1338 
O ')■ 
l 
J 
’Jh- 
U V d 
^ - -I n 
i 
Ü 
'COÜÖ 
Datum : 
1 
■■ Ij 
_ tM 
■ *3-i£ j 
i i> i 
5. 
^ntv.'urf 
f J 
i j 
,1 ’i \ 
t5 f t'C'DQ 
i 
! 
I 
P 
Abb. 16. Tafelmesser (Werknummer S23, Länge 25,8 cm), Tafelgabel 
(WerknummerS24, Länge 22,2 cm),Tafellöffel (Werknummer S 25, Länge 
21,8 cm); in den gezeichneten Teilen angegebene Länge: 24 cm bzw. beim 
Messer zweimal 12cm). - Österreichisches Museum für angewandte 
Kunst, Inv. K.l. 12086/7 
36
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.