r
J)
J
o
y
ö
DöOO
B
OOOÖ
FISCHBESTECK
tu
Abb. 23. Austerngabel (Werknummer S201, Länge 13,6cm), Fischgabel (Werknummer S202, Länge 18,8cm),
Fi schmesser (WerknummerS 203, Länge 18,8 cm); die beim Wae rndorfer-Besteck(Abb. 24) erkennbare Verände
rung der Gabelform ist hier als Bleistiftkorrektur zu sehen. - Österreichisches Museum für angewandte Kunst,
Inv. K.l. 12086/10
21
AUSTERNGABEL
Material: Silber
Werknummer: S 201
Ausführung: 1904-1906
(mindestens 24 Stück)
Verkaufspreis: 12 Kronen
(1904), 18 Kronen (1904), 10
Kronen (1906)
Abnehmer:
Fanto (Juni 1904; 1 Stk. re
tour)
Hirschwald (September
1904)
F. Waerndorfer (März 1905)
Archivalien: S 3, S. 418
22
AUSTERNGABEL
Material: Alpaka, versilbert
Werknummer: M 1348
Archivalien: M 4, S. 1348;
Preisbuch M 1, Nr. 1348
42