MAK

Volltext: Josef Hoffmann - Bestecke für die Wiener Werkstätte

54 
RAGOUT(GEMÜSE) 
VORLEGLÖFFEL 
Material: Silber 
Werknummer: S 225 
Ausführung: 1904-1912 
(mindestens 4 Stück) 
Verkaufspreis: 30 Kronen 
(1907), 15 Kronen (1912) 
Archivalien: S 3, S. 461; 
GSM 5, S. 763 
55 
RAGOUT(GEMÜSE) 
VORLEGLÖFFEL 
Material: Alpaka, versilbert 
Werknummer: M 1335 
Archivalien: M 4, S. 1335; 
Preisbuch M 1, Nr. 1335 
56 
ZUCKERZANGE 
Material: Silber 
Werknummer: S 226 
Ausführung: 1904-1905 
(mindestens 3 Stück) 
Verkaufspreis: 20 Kronen 
(1904,1905) 
Abnehmer: 
Hellmann (ohne Datum) 
Hirschwald (September 
1904) 
Archivalien: S 3, S. 461; 
GSM 5, S. 763 
\ 
J 
f 
J 
i 
I 
•1 
£ 
% 
Abb. 40. Ragout(Gemüse)vorleg- 
löffel (Werknummer S225). - 
Österreichisches Museum für an 
gewandte Kunst, Archiv Wiener 
Werkstätte Band S3, S.461 
* 
i. , 
u v- 
Abb. 39 (oben). Ragout(Gemüse)vorleglöffel (WerknummerS225, Länge 
21,7 cm) aus dem Besteck für Waerndorfer; Silber mit Tula-Monogramm; 
Punzierung: Rosenmarke, WW-Monogramm, JH-Monogramm, Dianakopf 
in Fünfpaß (3A = 800/1000 fein), A auf einer Kugel, Monogramm FK des 
Silberschmieds. - Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Inv. 
Go 2009 
Abb. 41. Zuckerzange (Werknum 
mer S226). - Österreichisches 
Museum für angewandte Kunst, 
Archiv Wiener Werkstätte Band 
S3, S.461 
56
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.