118
TAFELLÖFFEL
Material: Silber
Werknummer: S 798
Ausführung: 1906-1912
(mindestens 102 Stück)
Verkaufspreis: meist 16
Kronen, 1912 mit Mono
gramm 27 Kronen
Archivalien: S 5, S. 798
119
TAFELLÖFFEL
Material: Alpaka, versilbert
Werknummer: M 852
Ausführung: von Bach
mann & Co. 1907-1909 (106
Stück), in derWienerWerk-
stätte 1913 (12 Stück)
Verkaufspreis: 6 bzw. 6,50
Kronen (1907), 8 Kronen
(1913)
Abnehmer: Titus (ohne Da
tum, wohl 1913)
Archivalien: M 3, S. 852
120
TEE(KAFFEE) LÖFFEL
Material: Silber
Werknummer: S 799
Ausführung: 1906-1914
(mindestens 178 Stück)
Verkaufspreis: meist 10
Kronen
Archivalien: S 5, S. 799
121
TEE(KAFFEE)LÖFFEL
Material: Alpaka, versilbert
Werknummer: M 851
Ausführung: von Bach
mann & Co. 1907-1909,
1913 (insgesamt 336
Stück), in derWienerWerk-
stätte 1910 und 1913 (insge
samt 36 Stück)
Verkaufspreis: 3 Kronen
(1907-1910), 4,50 Kronen
(1913)
Abnehmer: Titus (ohne Da
tum, wohl 1913)
Archivalien: M 3, S. 851
PS E120 a
i fcwurf
Datum:
L
Ix
.
y i
iS t
. n-tbl. inv.Nr. ^
Abb. 82. Tafellöffel (Werknummer S798, Länge 21,5cm). - Österreichi
sches Museum für angewandte Kunst, Inv. K.l. 12086/27
86